Agrarlobby stoppen!
Die Lobby-Arbeit mächtiger Agrarkonzerne reicht bis tief hinein in die Politik. Agrarkonzerne wie Bayer oder Cargill nutzen ihren Einfluss, um politische Rahmenbedingungen zugunsten ihres Geschäftsmodells zu beeinflussen: Ob beim Klima, der Landwirtschaft oder der globalen Versorgung mit Nahrungsmitteln. Wir sagen: Es reicht! Wir fordern: Menschenrechte vor Konzerninteressen! Für unsere Kommunikation mit der Politik wollten wir von euch wissen: Welche Botschaft hast du an die Agrarlobby? Was regt dich an unserem kaputten Ernährungssystem auf?
Zwischen November 2024 und Juni 2025 habe über 700 Menschen ihre Botschaften über die Agrarlobby an uns geschickt. Bei der Petitionsübergabe "Menschenrechte statt Konzerninteressen" am 24. Juni 2025 haben wir alle über 700 Kommentare und 104.802 Unterschriften an das Landwirtschaftsministerium übergeben. Nun liegt der Ball bei der Politik, die Spielregeln in den globalen Ernährungssystemen zu ändern!