Aktion gegen den Hunger Mitarbeiterin mit Kind und Frau

Eine Welt ohne Hunger

Gemeinsam können wir den Hunger beenden

Als Schule gegen den Hunger unterstützen Sie die lebensrettenden Projekte von Aktion gegen den Hunger, eine der führenden Hilfsorganisationen im Kampf gegen Mangelernährung. Seit über 40 Jahren kämpfen wir weltweit gegen die Ursachen und Auswirkungen von Hunger. Mit einem Ziel: Eine Welt ohne Hunger.

Gemeinsam können wir den Hunger beenden!

Mit dem Klick auf Akzeptieren stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.

Unsere Grundpfeiler

Mangelernährung bekämpfen.

Mangelernährung bekämpfen

Zusammen mit den lokalen Gemeinden erkennen und behandeln wir Mangelernährung bei Kindern und Erwachsenen und setzen vorbeugende Maßnahmen um. In Regionen, die die Folgen der Klimakrise deutlich spüren, erarbeiten unsere Teams gemeinsam mit den lokalen Landwirt*innen strategische und praktische Katastrophenvorsorge, um bei Naturkatastrophen widerstandsfähiger zu werden.

Zugang zu Wasser ung Hygiene.

Zugang zu Wasser und Hygiene

Wir schaffen Zugang zu sauberem Wasser (z.B. durch den Bau von Brunnen oder die Verlegung von Wasserleitungen). Um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, führen wir Workshops zu Hygienemaßnahmen durch und errichten sanitäre Anlagen. Dieser Grundpfeiler ist seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wichtiger denn je, um auch Menschen aus dem Globalen Süden vor einer Infektion zu schützen.

Lebensgrundlagen sichern.

Lebensgrundlagen sichern

Um langfristig die Ursachen von Hunger zu bekämpfen, stärken wir die Lebensgrundlagen der Menschen. Dafür stellen wir beispielsweise widerstandsfähiges Saatgut und landwirtschaftliche Geräte für den Ackerbau bereit. Außerdem stärken wir lokale öffentliche Gesundheitssysteme und integrieren unsere Programme in die bestehenden Strukturen.

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Um möglichst viele Menschen auf das Problem der Mangelernährung aufmerksam zu machen, setzen wir auf Sensibilisierung und Mobilisierung, zum Beispiel im Rahmen dieses Schulprojektes. Wir sprechen mit politischen Entscheidungsträger*innen darüber, wie wir Mangelernährung weltweit beenden können.

Hier sind wir aktiv

Engagement mit Wirkung

Nach Abschluss des Projektes erhalten Sie einen Spendenbericht über den Einsatz der weltweiten Schul-Spenden. Im Jahr 2021 konnten wir folgende Projekte umsetzen:

Mit den weltweiten Schul-Spenden in Höhe von über 1,7 Mio. Euro konnten wir 2021…

  • …den Zugang zu sauberem Wasser, die Abwasserentsorgung und die Hygienesituation in der Demokratischen Republik Kongo verbessern, sowie die Führungs- und Entscheidungsfähigkeit von Frauen und jungen Mädchen stärken.
  • …den Ausbau von Frühwarnsystemen bei Naturkatastrophen in Kamerun und die Reaktionsfähigkeit bei Vertreibungen durch bewaffnete Konflikte fördern.
  • …Wasserstellen und Latrinen in Burkina Faso bauen und sarnieren, die nachhaltige Bewirtschaftung vor Ort fördern und durch mobile Kliniken Mangelernährung behandeln.
  • …Menschen mit Traumata in Afghanistan durch pyschosoziale Hilfe und Stressbewältigung unterstützen und den Zugang zu Nahrung sicherstellen.

Als Schule gegen den Hunger sind Sie Teil einer weltweiten Bewegung im Kampf für eine gerechtere Welt.

Jetzt anmelden