Unser Team

Wir sind Ihr Team!

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

030/ 279 099 7-18

 

Marcus Langer

Marcus Langer

Regionalreferent Süd

Was essen wir heute? So einfach wie diese Frage auch klingt, so viel größer ist die Auswirkung auf die Gesellschaft, die Umwelt und das Klima.

Kira Malcherowitz

Kira Malcherowitz

Regionalreferentin West

"Keiner ist zu gering, die Welt zu verändern" (R. Nehberg)! Darum ist es meine Motivation, die Selbstwirksamkeit der Kinder zu fördern, sie für andere Lebenswelten zu öffnen und sich gemeinsam für eine Welt ohne Hunger einzusetzen.

Jenni Becker

Jenni Becker

Regionalreferentin Nord

Gemeinschaftsbildende Energie zeichnet unser Projekt aus. Schüler*innen kommen beim Lauf zusammen und werden Teil einer großen Bewegung. Die Bildungsarbeit ermöglicht ihnen einen Perspektivwechsel und verbindet sie mit Menschen weltweit durch ein gemeinsames Ziel: Eine Welt ohne Hunger.

Elián Libera

Elián Libera

Regionalreferent Ost

Perspektivwechsel – das bedeutet Schulen gegen den Hunger für mich. Der Austausch mit den Schüler*innen ermöglicht ihnen einen Einblick in andere Lebensrealitäten und uns einen neuen Blickwinkel auf unsere Arbeit.

Marie Kiperis

Marie Kiperis

FSJ Politik und Demokratie

Das Projekt bedeutet für mich Veränderung und Hoffnung. Es eröffnet neue Perspektiven und animiert die Schüler*innen dazu etwas verändern zu wollen. Dadurch gibt es mir die Hoffnung auf eine bessere Zukunft - eine Zukunft ohne Hunger!

Lucie Oestereich

Lucie Oestereich

FSJ Politik und Demokratie

Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Welt, denn unsere Vorstellungen sind unser mächtigstes Handwerk, um Wirklichkeiten zu schaffen. Die Schulen gegen den Hunger leisten einen Beitrag dazu, dass die Möglichkeit einer Welt ohne Hunger zur Wirklichkeit werden kann.

Paula Harder

Paula Harder

Mitarbeiterin Schulkoordination

Das Projekt bedeutet für mich: Zukunft gestalten. Kinder nehmen wahr, dass sie auf der Welt etwas bewegen können und woanders werden Menschenleben positiv verändert. Ansätze, die wichtig sind um eine gemeinsame Zukunft zu erschaffen.

Leonora Grosche

Leonora Grosche

Mitarbeiterin Kommunikation

Die schönsten Momente bei meiner Arbeit sind die Aha-Momente der Kinder und Jugendlichen. Jedes Mal erinnern sie mich daran, wie wichtig die Aufklärung ist, um gemeinsam für eine Welt ohne Hunger zu kämpfen.

Rebecca Siefer

Rebecca Siefer

Telefonistin

"Wissen macht uns verantwortlich" (Che Guevara). Ich finde toll, dass unser Projekt Kindern und Jugendlichen durch Aufklärung und Engagement die Möglichkeit bietet, sich für eine lebenswerte Zukunft für alle einzusetzen.

Katharina Olbrich

Katharina Olbrich

Projektleitung

Die stolzen Gesichter der Schüler*innen am Ende eines Laufs sind wundervoll. Mit einfachsten Mitteln können sie sich für Menschen auf der Welt einsetzen. Das sportliche und soziale Engagement sind die Früchte unserer Arbeit.

Lydia Spiesberger

Lydia Spiesberger

Projektleitung

Ich werde nie vergessen, wie ein Schüler mehrere Stunden gegen den Hunger gelaufen ist – erst nach über 40 Runden war er zufrieden. Seine Motivation war so beeindruckend und inspiriert mich seitdem jeden Tag beim Kampf gegen den Hunger.