
Ziel von Aktion gegen den Hunger ist es, mangelernährte Kinder vor dem Hungertod zu retten, notleidende Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen und nachhaltige Lösungen gegen den Hunger zu entwickeln. Mit Ihrem Nachlass können Sie diese Mission unterstützen und Leben retten.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und dem Erfolg unserer Arbeit sind wir international als führende humanitäre Organisation im Kampf gegen den Hunger anerkannt. Seitdem Aktion gegen den Hunger 1979 gegründet wurde, haben uns großzügige Spenderinnen und Spender auf vielfältige Weise geholfen, Unglaubliches zu leisten. Im Jahr 2022 konnten unsere Teams über 28 Millionen Menschen in 55 Ländern unterstützen.
Helfen auch Sie mit, dem Hunger weltweit ein Ende zu setzen, indem Sie uns in Ihrem Testament begünstigen. Mit Ihrem Nachlass zugunsten von Aktion gegen den Hunger können Sie Ihre ganz persönlichen Werte weitergeben. Sie engagieren sich dafür, eine Welt, auf der jedes Jahr Kinder an den Folgen von Mangelernährung sterben, nachhaltig zu verändern und den Hunger zu beenden.
Testament gestalten: Wichtige Fragen geklärt
Aktion gegen den Hunger ist übrigens von der Erbschaftssteuer befreit. Das bedeutet, dass Ihr Nachlass ohne Abzüge in unsere weltweite Arbeit fließen kann. Mit jedem Cent sorgen Sie so für eine Welt ohne Hunger.
Sie denken bereits darüber nach, Aktion gegen den Hunger einen Teil Ihres Nachlasses zukommen zu lassen, jedoch stellen sich noch rechtliche Fragen? Dabei und bei vielen anderen Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – auch in Zusammenarbeit mit unserer Erbschaftsanwältin, die Ihnen für Beratung zur Seite stehen kann. Melden Sie sich bei uns:
