
Projekt: Geschlechtergerechte Einkommenssicherung in Cox’s Bazar, Bangladesch
Gendersensible Maßnahmen zur Sicherung des Lebensunterhalts in Cox’s Bazar
Projektland: Bangladesch – Cox’s Bazar
Bangladesch: Wirtschaftliche Chancen und Gleichberechtigung für Frauen
Das Projekt in Teknaf, Bangladesch, fördert wirtschaftliche Entwicklung, sozialen Zusammenhalt und friedliches Zusammenleben zwischen der Aufnahmegemeinschaft und der geflüchteten Rohingya-Bevölkerung. Besonders Frauen und benachteiligte Gruppen werden unterstützt, um Einkommensmöglichkeiten zu schaffen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu stärken.
Projektübersicht
Direkt erreichte Menschen: 750
Laufzeit: Dezember 2023 – November 2025
Mittelherkunft: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Fördervolumen: 300.000 Euro
Was wird umgesetzt?
- Trainings zu Einkommensdiversifizierung und umweltfreundlichen Berufen
- Vermittlung grundlegender Unternehmensführungskompetenzen
- Förderung von Frauen in „Women Friendly Spaces“ und Unterstützung bei der Gründung ökologischer Kleinunternehmen
- Stärkung sozialer Kompetenzen in Konfliktlösung und geschlechtergerechtem Handeln
- Verbesserung des sozialen Zusammenhalts zwischen Aufnahme- und Rohingya-Gemeinden
Erwartete Ergebnisse
Das Projektziel ist die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung, des sozialen Wohlergehens und des friedlichen Zusammenlebens für die Aufnahmegemeinschaften und die vertriebene Rohingya-Gemeinschaft. Das Projekt stärkt die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen und anderen benachteiligten Bevölkerungsgruppen, indem es umweltfreundliche Kleinstunternehmen und alternative Einkommensquellen fördert. In einem „Women Friendly Inclusive Space“ (WFIS) werden Frauen bei Produktion, Vermarktung und durch gezielte Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen unterstützt. Darüber hinaus verbessert das Projekt den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen für umweltfreundliche Einkommensmöglichkeiten durch staatliche und nichtstaatliche Anbieter in den Zielgebieten.