Studentische*r Mitarbeiter*in Programme & Advocacy (d/w/m)
Wir setzen uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel im Denken und Handeln beizutragen. Weltweit unterstützen wir 26,5 Millionen Menschen in 57 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen. Möchtest du daran mitwirken? Dann bist du in dieser Position richtig!
Unsere Partnerschaften mit institutionellen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in Deutschland konnten wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausbauen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unser Büro in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 20 Stunden pro Woche eine*n:
Studentische*r Mitarbeiter*in
Programme & Advocacy (d/w/m)
Die Tätigkeiten ermöglichen dir einen umfangreichen Einblick in die Programmarbeit von Aktion gegen den Hunger in den Bereichen Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, sowie in unsere politische Arbeit.
Deine Aufgaben:
Recherchen zu politischen und humanitären Themen sowie Vorbereitung von Briefing-Papers
Bereichsübergreifende Terminkoordination sowie mit internen und externen Partnern (auch international)
Koordinierung der termingerechten Zulieferung und ansprechende Aufbereitung diverser Dokumente wie Berichte, Präsentationen und Newsletter
Laufende Aktualisierung bereichsspezifischer Dokumentationen und Tools wie fact sheets, Projektübersichten oder das bereichsspezifische Wiki
Unterstützung bei der Außenkommunikation zu unserer Arbeit
Übersetzungen von Projektskizzen und -anträgen sowie Projektberichten
Planung und Durchführung organisationsinterner Meetings und Veranstaltungen
Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Informationsveranstaltungen und Treffen mit Gebern, Stakeholdern, Verbänden und Think Tanks
Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Schulungs- und Informationsmaterialien für Geber
Dein Profil:
Du bist an einer Hochschule eingeschrieben, idealerweise mit Schwerpunkt Entwicklungspolitik, Humanitäre Hilfe, Internationale Beziehungen und/oder Politik und Zivilgesellschaft. Dabei bist du noch über einen längeren Zeitraum eingeschrieben und kannst uns länger begleiten.
Mit deinem Koordinations- und Organisationstalent hast du einen ausgeprägten Blick fürs Detail und dabei Freude an gründlicher Recherchearbeit.
Du besitzt ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Fähigkeit, dich schnell in neue und vielfältige Themen einzuarbeiten.
Du hast eine lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise, gleichzeitig hat Teamarbeit für dich einen hohen Stellenwert.
Du zeichnest dich durch deine Kommunikationskompetenz sowie deine ausgezeichneten sprachlichen Fähigkeiten in Wort und Schrift aus (Deutsch und Englisch).
Unser Angebot:
Wir bieten ein vielfältiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspielraum und eine sinnstiftende Tätigkeit.
Wir sind ein hochmotiviertes und sympathisches Team mit kurzen Entscheidungswegen.
Wir leben eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist und die Stärken und Potenziale von Mitarbeitenden gefördert werden. Ein guter Teamzusammenhalt, Humor und Freude bei der Arbeit sind uns dabei wichtig.
30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche; Gleitzeit ist möglich.
Für einige Aufgaben dieser Stelle wird es notwendig sein, regelmäßig in unserem schönen Büro in Berlin Mitte zu arbeiten. Mobiles Arbeiten ist jedoch ebenso wie flexible Arbeitszeit nach Absprache möglich.
Wenn du deine Erfahrung und Kompetenzen für eine gerechtere Welt ohne Hunger und Armut einsetzen möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams kontinuierlich bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Verfügbarkeit und Immatrikulationszeitraum) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 24. August 2025 ausschließlich an bewerbung@aktiongegendenhunger.de. Wir würden uns über deine zeitnahe Bewerbung freuen, da wir uns vorbehalten, Gespräche schon vor Ablauf der Frist zu führen. Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wende dich bitte an Sarah Echter unter sechter@aktiongegendenhunger.de.