
In Kürze: 10 Fakten zur Situation im Jemen
- Durch den seit sieben Jahren herrschenden gewaltsamen Konflikt zwischen Huthi-Rebellen und der durch Saudi Arabien geführten Militär-Koalition haben Millionen Frauen, Männer und Kinder kaum Zugang zu Nahrungsmitteln.
- Schon bevor sich der Konflikt zuspitzte, war der Anteil der Bevölkerung, der an Unterernährung leidet, einer der größten weltweit. Nun verschärft sich die Situation zusehends.
- Knapp 21 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen – das sind rund 65 Prozent der gesamten Bevölkerung im Jemen. [1]
- Rund 400.000 Kinder unter fünf Jahren leiden unter lebensbedrohender Mangelernährung. [2] Zehntausende Kinder unter fünf Jahren sind bereits an akute Unterernährung gestorben und alle 10 Minuten stirbt ein weiteres Kind an den Folgen von Hunger. [3]
- Rund 13,5 Millionen Menschen sind von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen. [4] Nahrungsmittelpreise sind kaum noch bezahlbar und die meisten Menschen, die auf der Flucht im eigenen Land sind, haben keinen Zugang zu Arbeit und Einkommen.
- Durch den fehlenden Zugang zu sauberem Trinkwasser und Hygienemaßnahmen breiten sich Krankheiten wie Covid-19 und Cholera im Jemen rasend schnell aus. Das Gesundheitssystem ist zum Großteil zerstört und mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat keinen Zugang zu dringend benötigten Gesundheitsleistungen. Die chronische Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen schwächt zudem das Immunsystem und macht die Menschen und vor allem Kinder anfällig für einen schweren Verlauf bei Erkrankungen. Unbehandelt können Krankheiten wie Cholera innerhalb von wenigen Tagen zum Tod führen.
- Mehr als jede fünfte Schule wurde im Konflikt beschädigt oder zerstört. Damit steht auch die Zukunft der nächsten Generation auf dem Spiel. [5]
- Angriffe auf Zivilist*innen und Gesundheitseinrichtungen verhindern, dass Kinder, die dringend auf lebensrettende Hilfe angewiesen sind, diese auch bekommen. Hunger wird gezielt als Waffe eingesetzt.
- Handelsbeschränkungen verhindern die kontinuierliche Versorgung mit Grundnahrungsmitteln und Medizin. Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben dies noch verschärft.
- Aktion gegen Hunger ist im Jemen mit über 300 Mitarbeitenden im Einsatz und steht den Menschen bei. In unseren Gesundheitseinrichtungen und mit mobilen Kliniken leisten wir täglich lebensrettende Nothilfe, kümmern und um akut mangelernährte Menschen und stellen die Versorgung mit sauberem Trinkwasser, Hygieneartikeln und Medizin sicher.
Unterstützen Sie unsere Nothilfe im Jemen und weltweit!
[1] UNHCR Operational Update: Yemen, 12.8.2021.
[2] IPC Acute Malnutrition Analysis Januar 2020 – März 2021.
[3] Save the children: 85.000 Kinder unter 5 Jahren starben bis Oktober 2018 an Hunger.
[4] IPC Acute Malnutrition Analysis Januar 2020 – März 2021.
[5] UNICEF: Conflict shuts a third of schools in Yemen’s port city of Hudaydah, November 2018.