
Mit unserer Kampagne Nahrung ist ein Menschenrecht! fordern wir von der deutschen Politik, dass Recht auf Nahrung endlich weltweit zu stärken. Im Rahmen der Aktion Hungrig nach Fakten wollten wir von euch wissen: Welche Frage würdet ihr gerne der neuen Bundesregierung stellen? Worauf erwartet ihr Antworten von Friedrich Merz und Co.?
All eure Fragen findet ihr hier. Eine Auswahl davon nutzen wir für eine Interview-Reihe mit aktuell regierenden Politiker*innen, der Opposition und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen.
- Sortieren nach...
- Standard
- Neueste zuerst
- Älteste zuerst
Ruth C.
Warum werden in Deutschland immer mehr fruchtbare Ackerflächen, die bisher zur Produktion von hochwertigen Lebensmitteln genutzt wurden, an Firmen und Privatpersonen verkauft, die das Land als Spekulationsobjekt, aber nicht zu landwirtschaftlicher Nutzung missbrauchen?
anonym
Wie soll sich jemand der Bürgergeld bezieht nachdem er oder sie die Stromrechnung gezahlt hat noch Essen für den gesamten Monat leisten können, geschweige denn für mal ein paar neue Schuhe oder Kleidung?
Felicitas D.
Mich interessiert,wie die Bundesregierung dafür sorgen will, dass sich alle Menschen gesunde Lebensmittel leisten können? Was will sie tun gegen Spekulation mit Lebensmittel?
Susanne Andres
Wie sind das Wort Staatsraison und das Aushungern-Lassen der Menschen im Gaza-Streifen vereinbar?
Und dort geht es nicht um gesunde Lebensmittel, sondern um ETWAS zu essen und Wasser, nicht Wein, Bier, Saft oder Kaffee.
Eine ganze Generation von Kindern -- wenn sie überlebt -- erfahren unnötigen Hunger (ganz abgesehen was Mangelernährung mit den kleinen Gehirnen anstellt).
Wie kann die Bundesregierung da zuschauen? Aus Staatsraison?
Und dort geht es nicht um gesunde Lebensmittel, sondern um ETWAS zu essen und Wasser, nicht Wein, Bier, Saft oder Kaffee.
Eine ganze Generation von Kindern -- wenn sie überlebt -- erfahren unnötigen Hunger (ganz abgesehen was Mangelernährung mit den kleinen Gehirnen anstellt).
Wie kann die Bundesregierung da zuschauen? Aus Staatsraison?
Angela Lueder
Was tut die Bundesregierung aktuell, um die Auslieferung von Nahrungsmittel im Gaza-Streifen zu gewährleisten?
Angela Lueder
Angela Lueder
Rosmarie Sievers
Dass es immer noch Hunger gibt in vielen afrikanischen und anderen Ländern, tut richtig weh.
Wäre es nicht sinnvoll, mehr Kraft gegen den Hunger in der Welt einzusetzen, statt soviel Zeit und Geld mit Aufrüstung und Waffenlobbies zu vertun ?
Wäre es nicht sinnvoll, mehr Kraft gegen den Hunger in der Welt einzusetzen, statt soviel Zeit und Geld mit Aufrüstung und Waffenlobbies zu vertun ?
Andreas R.
Warum müssen Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, wenn sie in Rente gehen zur „Tafel“ gehen, um nicht Hunger leiden zu müssen?!
Es scheint jeder Regierung, egal welcher Coleur, egal zu sein;
ja, sie scheinen es sogar zu wollen!
Hört auf, die Lobbyisten zu hofieren und sorgt für soziale Gerechtigkeit!!!
Es scheint jeder Regierung, egal welcher Coleur, egal zu sein;
ja, sie scheinen es sogar zu wollen!
Hört auf, die Lobbyisten zu hofieren und sorgt für soziale Gerechtigkeit!!!
anonym
Wann werden ökologisch hergestellte Nahrubgsmittel endkich preiswerter als konventionell erzeugt? Letztere verursachen hohe Kosten an der natürlichen Umwelt,die nicht im Verkaufspreis enthalten sind!
Wenn sich alke Menschen gesunde ökologische Nahrungsmittel leisten könnten, würden wir sehr viel sparen, eeil wir die Natur nicht so dermassen belastn würden!
Wenn sich alke Menschen gesunde ökologische Nahrungsmittel leisten könnten, würden wir sehr viel sparen, eeil wir die Natur nicht so dermassen belastn würden!
Gertrud V.
Mich interessiert, was die Bundesregierung dafür tun will, damit sich alle Menschen gesunde Lebensmittel leisten können. Was will sie tun gegen Spekulationen mit Lebensmittelpreisen?
anonym
Guten Tag, ich würde mir wünschen, dass es nicht mehr legal ist, Behauptungen aufzustellen die etwas versprechen, was gelogen ist. Z.B. auf natürliche Zutaten zu verweisen und chemische Zusätze zuzusetzen. Außerdem sollte Citronensäure nicht länger so vermarktet werden, als handele es sich um natürlichen Zitronensaft. Tatsächlich ist es Chemie u.a. wetden damit WC's gereinigt. Wann wird so wtwas verboten?
MfG Claudia Mathes
MfG Claudia Mathes
Petra Maria Köberlein
Was will die Bundesregierung gegen die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel unternehmen?
Das Angebot wird von Quantität, nicht von Qualität bestimmt. Und wie erreichen wir, daß immer mehr Waren einfach verpackt angeboten werden?
Das Angebot wird von Quantität, nicht von Qualität bestimmt. Und wie erreichen wir, daß immer mehr Waren einfach verpackt angeboten werden?
Thomas P.
Zahlreich Menschen, selbst in Deutschland, leiden an Hunger.
Konkret hungern Eltern in Bürgergeld, damit ihre Kinder genug zu essen erhalten.
Konzerne, Industrie und Reiche dagegen werden entlastet.
Ist die Politik so korrupt oder wird sie endlich endlich deutliche, sichtbare und spürbare Schritte unternehmen?
Konkret hungern Eltern in Bürgergeld, damit ihre Kinder genug zu essen erhalten.
Konzerne, Industrie und Reiche dagegen werden entlastet.
Ist die Politik so korrupt oder wird sie endlich endlich deutliche, sichtbare und spürbare Schritte unternehmen?
Andreas Grüsner
Deutschlands Einzelhandelsketten erwirtschaften mit ihren Supermärkten immense Gewinne (und diktieren dabei ihren "Partnern" noch immer unangemessene, teilweise existensbedrohende Aufkaufpreise). Warum werden Lebensmittelsupermärkte und-discounter, aber auch andere Lebensmittelgeschäfte, nicht gesetzlich verpflichtet, überschüssige, aber noch genießbare Lebensmittel an Tafeln weiterzugeben, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und die wachsende Zahl von Bedürftigen zu stützen - in einem Sozialstaat?
Klaus V.
Was wird die Regierung konkret uunternehmen um die Preise angemessen zu senken
anonym
Von Hilfsorganisationen erfährt man dass die neue Bundesregierung für die Entwicklungshilfe die Mittel bzw. Unterstützung gravierend kürzt! Dagegen muß man angehen, denn auch das bedeutet Hunger, ärztliche Hilfeund und Sterbende, überall!!!! Das darf nicht sein!!
anonym
Liebe Regierung,
was nützt uns die militärische Aufrüstung,
wenn wir eines Tages nichts mehr zu essen
haben??
was nützt uns die militärische Aufrüstung,
wenn wir eines Tages nichts mehr zu essen
haben??
Andy S.
Wie will die Bundesregierung gewährleisten, dass die von Hunger Betroffenen vitalstoffreiche, lebendige/frische Lebensmittel erhalten, die auch langfristig zur Aufrechterhaltung der Gesundheit dienen und nicht nur den Magen füllen?
Andrea Pilkiewicz
Mich interessiert es, warum alle tierische Lebensmittel immer noch so günstig verkauft werden, aber vegane Produkte und Obst / Gemüse ist so teuer. Das MUSS sich sofort ändern !!! Beispiel: Joghurt (tierisch) 0,39 € und veganer Joghurt 1,99 €
Jürgen Magdowski
Welche Pläne hat die Bundesregierung zur bezahlbarkeit von gesunden biologisch angebauten Lebensmittel damit auch ärmere teile der Bevölkerung sich gesund und nachhaltig ernähren können.
Hans-Dieter K.
Wird die ökologische Landwirtschaft von der Bundesregierung finanziell unterstützt und werden die Produkte von der Mehrwertsteuer teilweise oder ganz befreit. Zur Finanzierung kann die Vermögensteuer erhöht und die Steuer für sehr hohe Einkommen bzw. Gewinne auf Aktien angehoben werden.
Amélie Zoll
Durch Leben und Konsum der Länder des Globalen Nordens haben wir den Klimawandel (Dürren, Starkregen und Überflutungen) in den Ländern des Globalen Südens mit verursacht. Ärgerlicher Weise leugnet die Merz-Regierung den Klimawandel, denn der Klimatransformationsfond wird leider nicht für Klimaschutzmaßnahmen verwendet.
ABER, wie passt das alles zusammen? Sie kürzen die Gelder für die Entwicklungshilfe drastisch, obwohl diese Gelder dringend für Maßnahmen der Ernährungssicherung in den Ländern des Globalen Südens benötigt werden. Die Menschen dort sind die Leidtragenden u. A. weil wir sowenig auf den Klimaschutz geachtet haben!
ABER, wie passt das alles zusammen? Sie kürzen die Gelder für die Entwicklungshilfe drastisch, obwohl diese Gelder dringend für Maßnahmen der Ernährungssicherung in den Ländern des Globalen Südens benötigt werden. Die Menschen dort sind die Leidtragenden u. A. weil wir sowenig auf den Klimaschutz geachtet haben!
Maria G.
ich finde es unwürdig, das viele Menschen bei der Tafel Essen holen müssen. Jeder sollte sich selbst versorgen können mit dem, was der Körper braucht und was ihm schmeckt. Ich vermisse eine Politik, die darauf abzielt. Es geht nicht allein um den Preis. Auch das Angebot und die Freiheit zu wählen gehört wesentlich dazu. Ich halte die Bauernverbandsfreundlichen Entscheidungen von Herrn Minister Rainer für verfehlt. Sie erzeugen vorübergehende Ruhe (statt Trecker-Drohungen), sind aber nicht zukunftsfähig. Wer weiterhin ungestört und ungehemmt unser Grundwasser vergiften darf mit zuviel Gülle und Pestiziden zerstört Lebensgrundlagen. Herr Minister bitte machen Sie Politik, wie sich mittel- und langfristig gut ist für die Bürger und Konsumenten!
Maria Böhmer-Schmidt
Wie kann die Regierung zusammen mit den Landwirten eine Pestizitfreie Ernährung garantieren? Wie kann die Nahrung ohne Mikroplastik produziert werden?
Werden die Empfehlungen des Expertenrats umgesetzt?
Werden die Empfehlungen des Expertenrats umgesetzt?
Karin Jakobs
Wann wird endlich die Mehrwertsteuer von Obst und Gemüse auf 7% reduziert. Damit Menschen mit wenig Geld auch die Möglichkeit haben sich gesund zu ernähren. Armut und Übergewicht hängen zusammen. Aber darüber wird nicht geredet.
Christine S.
Um eine dauerhafte Produktion von gesunden Lebensmitteln zu gewährleisten,
ist ein guter Boden wichtig.
Was tun Sie um das Bodenleben (Förderung der Mikroorganismen) zu verbessern?
ist ein guter Boden wichtig.
Was tun Sie um das Bodenleben (Förderung der Mikroorganismen) zu verbessern?
Matthias D.
Nahrung ist ein fundamentales Menschenrecht! Das Recht von Menschen auf Nahrung und ein Leben in Würde darf nicht länger hinter wirtschaftlichen Interessen zurückstehen!
Welche Maßnahmen wollen Sie ergreifen, um das Ziel der Nahrungsgerechtigkeit zu erreichen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Anbaumethoden zu fördern?
Welche Maßnahmen wollen Sie ergreifen, um das Ziel der Nahrungsgerechtigkeit zu erreichen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Anbaumethoden zu fördern?
anonym
Sehr geehrte Damen und Herren der Bundesrepublik
Einen lieben Gruß an Berlin...
Als ich ein Kind war hat die Kugel Eis 20 Pfennig gekostet...
Cirka 10 cent...
Das war vor ungefähr 45 Jahren...
Eine Kugel kostet jetzt 2 Euro...4 Deutsche Mark...
Mein Gehalt ist nicht in diesem Prozent gestiegen...
Bitte denken Sie drüber nach...
DEUTSCHLAND BRAUCHT EIN FAIRES LEBEN.
Einen lieben Gruß an Berlin...
Als ich ein Kind war hat die Kugel Eis 20 Pfennig gekostet...
Cirka 10 cent...
Das war vor ungefähr 45 Jahren...
Eine Kugel kostet jetzt 2 Euro...4 Deutsche Mark...
Mein Gehalt ist nicht in diesem Prozent gestiegen...
Bitte denken Sie drüber nach...
DEUTSCHLAND BRAUCHT EIN FAIRES LEBEN.
Jutta T.
Wann wird sich um Obdachlosen und Bettler gekümmert? Es kann nicht angehen, dass in diesen reichen Land Leute Hunger leiden müssen und Flaschen sammeln müssen.
Vera P.
Wie kann es sein, dass Pestizide, die in Deutschland produziert und hier bzw. in der EU nicht verwendet werden dürfen, in Nicht-EU-Ländern verwendet werden dürfen und somit kontaminiertes Obst & Gemüse über den Handel auf unseren Tellern landet?
Wo ist hier der Verbraucher-/Gesundheitsschutz? Es müsste generell die Produktion dieser gesundheitsschädlichen Pestizide in Deutschland verboten werden, damit sich Deutschland nicht mitschuldig macht für negative Gesundheitsfolgen für ArbeiterInnen in Nicht-EU-Ländern und europäischen Konsumenten.
Wo ist hier der Verbraucher-/Gesundheitsschutz? Es müsste generell die Produktion dieser gesundheitsschädlichen Pestizide in Deutschland verboten werden, damit sich Deutschland nicht mitschuldig macht für negative Gesundheitsfolgen für ArbeiterInnen in Nicht-EU-Ländern und europäischen Konsumenten.
Barbara Tamminga
Sehr geehrte Damen und Herren, Menschen auf der ganzen Welt leiden Hunger, sichtbar! Ich selbst musste als Kind in Deutschland hungern und habe das „Übersehen“ erleben müssen. Das ist nicht nur eine Qual für den Körper, sondern auch für die Seele. Was werden Sie gegen das „Übersehen“ bei sich selbst machen um ein Vorbild für die Gesellschaft weltweit zu sein? Herzliche Grüße Barbara Tamminga
anonym
1. Mich bewegt die Ungerechtigkeit, mit der Subventionen in der Agrarindustrie verteilt werden. Wie können die Anreize und Steuerungsmechanismen sinnvoller eingesetzt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, kleine und oft familiär bewirtschaftete Landwirtschaftsbetriebe zukunftsfähig zu stärken, besonders in der biologischen und nachhaltigen Richtung.
2. Und wie kann der Zustand der Böden verbessert werden, der Kunstdünger- und Gülleeintrag wirksam gesenkt und die Bodenstruktur nach wissenschaftlichen Erkenntnissen in diesem Bereich langfristig und nachhaltig gehalten werden?
3. Wie kann der Transportweg unserer Lebensmittel bedarfsgerechter gestaltet und deren Emission reduziert werden?
4. Außerdem erachte ich unsere Ernährung, betrachtet man besonders Jugendliche und junge Familien in Städten, für prekär. Gerade die anhaltende Förderung statt einer gebotenen Warnung vor Junkfood, Zucker und Alkohol in der öffentlichen Wahrnehmung durch immer höhere (scheinbar billige) Verfügbarkeit und Werbung ist m.E. nicht hinnehmbar. Wie kann die Regierung hier im Rahmen ihrer Gesundheitsvorsorgepflicht unmittelbar gegensteuern?
2. Und wie kann der Zustand der Böden verbessert werden, der Kunstdünger- und Gülleeintrag wirksam gesenkt und die Bodenstruktur nach wissenschaftlichen Erkenntnissen in diesem Bereich langfristig und nachhaltig gehalten werden?
3. Wie kann der Transportweg unserer Lebensmittel bedarfsgerechter gestaltet und deren Emission reduziert werden?
4. Außerdem erachte ich unsere Ernährung, betrachtet man besonders Jugendliche und junge Familien in Städten, für prekär. Gerade die anhaltende Förderung statt einer gebotenen Warnung vor Junkfood, Zucker und Alkohol in der öffentlichen Wahrnehmung durch immer höhere (scheinbar billige) Verfügbarkeit und Werbung ist m.E. nicht hinnehmbar. Wie kann die Regierung hier im Rahmen ihrer Gesundheitsvorsorgepflicht unmittelbar gegensteuern?
anonym
Ich habe mich gefragt, was die Regierung bezüglich stärkerer Umstellung auf nachhaltige Landwirtschaft plant. Ist eine Veränderung des Subventionssystems in Sicht?
andrea g.
guten morgen, ich habe gelernt, das jeder arbeitsfähige mensch, der in diesem land lebt, im sinne des gemeinwohls arbeiten muss und darf - und dafür geld bekommt. so erarbeitet man sich das recht auf nahrung.
nahrungsmittelspekulationen, nutzung der flächen für gewinnmaximierung auf kosten von menschen und der qualität der pflanzen, überproduktion - wie vereinbart sich das mit dem grundgesetz - Artikel 14 Absatz 2?
nahrungsmittelspekulationen, nutzung der flächen für gewinnmaximierung auf kosten von menschen und der qualität der pflanzen, überproduktion - wie vereinbart sich das mit dem grundgesetz - Artikel 14 Absatz 2?
anonym
1. Mich interessiert, inwieweit die Bundesregierung Maßnahmen ergreift, um die deutsche Trinkwasserqualität zu verbessern und der Gefahr durch multiresistente Keime zu begegnen. Wird bundesweit die 4. Klärstufe eineführt? Dues eäre im Blick auf die Gesundheit aller enorm wichtig.
2. Welche Initiativen bringt die Bundesregierung in die EU Gremien ein, um dem Hunger weltweit zu begegnen? Diese Aufgabe geht uns an, weil Menschen aus Hungerzonen zu Flüchtlingen werden und andere Volkswirtschaften dadurch belasten würden.
2. Welche Initiativen bringt die Bundesregierung in die EU Gremien ein, um dem Hunger weltweit zu begegnen? Diese Aufgabe geht uns an, weil Menschen aus Hungerzonen zu Flüchtlingen werden und andere Volkswirtschaften dadurch belasten würden.
Ruben Raphael G.
Was kann die Bundesregierung tun, um diesen positiven Impuls der sich glücklicher Weise in unserer Gesellschaft entwickelt, vorsichtig in die Welt raus zu tragen, und eventuell ein Umdenken in den G7 Staaten fördern, hin zu einer globalen Verantwortung?
Ingrid F.
Was tut die Bundesregierung 1. gegen die Verschmutzung der Erde 2.gegen die gegen die Verschmutzung des Wassers 3, gegen die Altersarmut ?
Chris S
Wie verantworten Sie die mangelnden Klimaschutz-Massnahmen gegenüber den zukünftigen Generationen?
Eva M.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Warum gibt es in Deutschland bislang kein Gesetz, das Supermärkte verpflichtet, genießbare, aber unverkäufliche Lebensmittel zu spenden, wie es Frankreich bereits 2016 eingeführt hat? Auch in anderen EU-Mitgliedstaaten, darunter Finnland, Tschechien und die Region Brüssel, bestehen inzwischen vergleichbare gesetzliche Vorgaben für den Einzelhandel.
Vor diesem Hintergrund interessiert mich, welche rechtlichen, politischen oder wirtschaftlichen Gründe aus Sicht der Bundesregierung gegen die Einführung einer verpflichtenden Lebensmittelspende sprechen. Gibt es Überlegungen oder konkrete Planungen, ein solches Gesetz auf nationaler oder europäischer Ebene künftig auf den Weg zu bringen?
Mit freundlichen Grüßen
Eva M
Warum gibt es in Deutschland bislang kein Gesetz, das Supermärkte verpflichtet, genießbare, aber unverkäufliche Lebensmittel zu spenden, wie es Frankreich bereits 2016 eingeführt hat? Auch in anderen EU-Mitgliedstaaten, darunter Finnland, Tschechien und die Region Brüssel, bestehen inzwischen vergleichbare gesetzliche Vorgaben für den Einzelhandel.
Vor diesem Hintergrund interessiert mich, welche rechtlichen, politischen oder wirtschaftlichen Gründe aus Sicht der Bundesregierung gegen die Einführung einer verpflichtenden Lebensmittelspende sprechen. Gibt es Überlegungen oder konkrete Planungen, ein solches Gesetz auf nationaler oder europäischer Ebene künftig auf den Weg zu bringen?
Mit freundlichen Grüßen
Eva M
anonym
Was tut die Bundesregierung, damit gesunde Lebensmittel für alle Menschen bezahlbar sind. Was wird getan, damit Tierleid in Großställen endlich aufhört. Was wird gegen die Überdingung auf Äckern getan. Warum werden kleine Biohöfe nicht mehr unterstützt.
anonym
Es sollte doch möglich sein, Grundnahrungsmittel von der Mehrwertsteuer zu befreien und zum Ausgleich ungesunde Fertigprodukte höher zu besteuern.
Wäre es nicht sinnvoll, so armen Menschen
eine gesunde Ernährung möglich zu machen.
Wäre es nicht sinnvoll, so armen Menschen
eine gesunde Ernährung möglich zu machen.
Peter Kroll
Wann wird Spekulation mit Lebensmitteln endlich als Straftat geahndet?
Es kann nicht sein, daß Spekulanten dadurch zu Reichtum kommen und wir mittels Spenden die Armut "bekämpfen".
Es kann nicht sein, daß Spekulanten dadurch zu Reichtum kommen und wir mittels Spenden die Armut "bekämpfen".
anonym
Mich interessiert was die Bundesregierung tun wird (! - nicht will!), um eine Transformation der bisherigen konventionellen Landwirtschaft in eine ökologische Landwirtschaft zu erreichen.
anonym
Guten Tag,
ich würde gerne wissen, was die Bundesregierung dafür tut, dass sich die Menschen in Deutschland und weltweit bezahlbar gesund ernähren können.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Brüser-Meyer
ich würde gerne wissen, was die Bundesregierung dafür tut, dass sich die Menschen in Deutschland und weltweit bezahlbar gesund ernähren können.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Brüser-Meyer
Elisabeth Fillmann
Mich interessiert, was die Bundesregierung zu schnellstmöglichen Beendigung von nicht-artgerechter Tierhaltung tun wird?
Welche Schritte unternimmt sie, damit in Ländern mit Nahrungsmittelknappheit nachhaltige(r) Anbau und Produktion von Lebensmitteln, die auch die Rechte der Produzierenden wahren, substanziell gefördert werden?
Welche Schritte unternimmt sie, damit in Ländern mit Nahrungsmittelknappheit nachhaltige(r) Anbau und Produktion von Lebensmitteln, die auch die Rechte der Produzierenden wahren, substanziell gefördert werden?
anonym
Schmeckt Ihnen noch das Essen bei den vielen Bildern des Elends aufgrund des Hungers?
Gabriele B.
Warum darf das Getreide für die Welt immer noch über Börsen gehandelt werden und was die Bundesregierung dagegen tut. Wie sie sich positioniert und was ihre Ziele diesbetüglich sind.
Armin S.
Warum haltet ihr den Kapitalismus für das einzige Wirtschaftssystem das zählt, wo es doch gar nicht funktioniert, wie Recht auf Nahrung, Klimaziele und nachhaltige Agrarpolitik zeigt.
Petra B.
Mein Traum:
Zum Beispiel:
Ende der Massentierhaltung, Steuersenkung auf Grundnahrungsmittel, Grundrecht auf Versorgung (alle Bereiche), eine Gesellschaft in Frieden, Freiheit und Respekt (auch allem "Fremden ") gegenüber ........
Die Liste ist lang!!!!!!!!
Schon ein (!) Teil davon hieße menschenwürdig zu handeln. Was bekommen wir ? Ich bin gespannt.
Zum Beispiel:
Ende der Massentierhaltung, Steuersenkung auf Grundnahrungsmittel, Grundrecht auf Versorgung (alle Bereiche), eine Gesellschaft in Frieden, Freiheit und Respekt (auch allem "Fremden ") gegenüber ........
Die Liste ist lang!!!!!!!!
Schon ein (!) Teil davon hieße menschenwürdig zu handeln. Was bekommen wir ? Ich bin gespannt.
Ingrid Fränzel
Wie kann man die Gesetzgebung ändern und auch die finanzielle Unterstützung bedürftiger Menschen, damit dieses Parallelsystem der "Tafeln" abgeschafft wird. Es ist für eine soziale Marktwirtschaft eine Schande, dass es so ein System gibt.
anonym
Wann hört die Kolonialisierung auf und es werden Länder für ihre Rohstoffe gerecht bezahlt? Gerade diese Länder sollten auch klimatechnisch entschädigt werden, da die Erde, Ozeane mehr unter der Rohstoff Entnahme leidet. Man könnte die Energiewende in diesen Ländern als Ausgleich fördern und in die Naturerhaltung und Bildung dieser Länder investieren! Visa für Fachkräfte aus diesen Ländern ermöglichen!