
Mit unserer Kampagne Nahrung ist ein Menschenrecht! fordern wir von der deutschen Politik, dass Recht auf Nahrung endlich weltweit zu stärken. Im Rahmen der Aktion Hungrig nach Fakten wollten wir von euch wissen: Welche Frage würdet ihr gerne der neuen Bundesregierung stellen? Worauf erwartet ihr Antworten von Friedrich Merz und Co.?
All eure Fragen findet ihr hier. Eine Auswahl davon nutzen wir für eine Interview-Reihe mit aktuell regierenden Politiker*innen, der Opposition und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen.
- Sortieren nach...
- Standard
- Neueste zuerst
- Älteste zuerst
Adelheid Bühler
Ist Ihnen bewusst, dass durch die Verwässerung des Lieferkettengesetzes die Ärmsten der Armen darunter leiden müssen? Verstehen Sie dieses Verhalten etwa als CHRISTLICH? Im Übrigen ist die Unterstützung Armer auch eine Bekämpfung von Fluchtursachen.
Kirsten S.
Was will die Bundesregierung dafür tun, damit jeder Mensch in Deutschland mittags in eine ggf. Öffentliche Kantine gehen kann, um eine regionale warme Mahlzeit in Bioqualität bekommen kann?
Sabina S.
“Ich bin als Kind in einer armen Familie groß geworden. Oft gab es kein Frühstück, kein Schulbrot und auch kein warmes Mittagessen. Heute geht es vielen Kindern genauso, die mit Bürgergeld aufwachsen. Was plant die Bundesregierung, um sicherzustellen, dass jedes Kind – unabhängig vom Einkommen der Eltern – täglich eine gesunde, warme Mahlzeit bekommt?”
Karsten Tiekötter
Wann gibt es eine Steuer auf Zucker ? Oder:
warum tut sich die Politik so schwer, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu gesunder Ernährung in Gesetzgebung einfliessen zu lassen, statt immer wieder nur auf die Interessen der Nahrungsmittelindustrie zu vertreten?
warum tut sich die Politik so schwer, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu gesunder Ernährung in Gesetzgebung einfliessen zu lassen, statt immer wieder nur auf die Interessen der Nahrungsmittelindustrie zu vertreten?
Verena Dobner
Ich stelle mir die Frage, warum die Preise für Grund Nahrungsmittel, Obst und Gemüse nicht für jeden Menschen erschwinglich sind.
Weder hierzulande noch irgendwo darf es Hunger und Durst geben.
Ich fordere Sie auf, Maßnahmen zu ergreifen, die die Erfüllung dieses Grundbedürfisses ermöglichen.
Hier geht es nicht um Wohltaten.Wer nicht hungern muß, hat die Möglichkeit Ermöglichen zur Entwicklung ....
Schämen sollten wir uns alle, dass es z.B. in diesem Land Tafeln gibt, wo die Menschen als Bittsteller auftreten und der Andrang so groß ist, dass Rationierungen erforderlich sind.
Weder hierzulande noch irgendwo darf es Hunger und Durst geben.
Ich fordere Sie auf, Maßnahmen zu ergreifen, die die Erfüllung dieses Grundbedürfisses ermöglichen.
Hier geht es nicht um Wohltaten.Wer nicht hungern muß, hat die Möglichkeit Ermöglichen zur Entwicklung ....
Schämen sollten wir uns alle, dass es z.B. in diesem Land Tafeln gibt, wo die Menschen als Bittsteller auftreten und der Andrang so groß ist, dass Rationierungen erforderlich sind.
Frieder Schöbel
Warum soll die Entwicklungshilfe so drastisch gekürzt werden?
G. U.
Ehrlich gesagt fehlen mir die Worte......
...... und den Politiker*innen die Taten.
Wir alle wissen doch, worum es geht und immer noch wird diskutiert.
Würden Politiker*innen eigentlich diese Diskussionen führen können, wenn das Publikum dem Hunger Tod nahe wäre? Wenn ihnen nahe stehende Menschen leiden? Wohl eher nicht!
Schämt euch für das Nicht Handeln! und nicht eingreifen!!!!!
...... und den Politiker*innen die Taten.
Wir alle wissen doch, worum es geht und immer noch wird diskutiert.
Würden Politiker*innen eigentlich diese Diskussionen führen können, wenn das Publikum dem Hunger Tod nahe wäre? Wenn ihnen nahe stehende Menschen leiden? Wohl eher nicht!
Schämt euch für das Nicht Handeln! und nicht eingreifen!!!!!
Victoria A.
Lohnt es sich überhaupt immer wieder zu fragen, warum keine Zuckersteuer kommt, während gesunde Lebensmittel weiter besteuert werden? Oder warum vegane Milch ohne Zusatzstoffe höher besteuert ist als tierische Muttermilch? Wir kennen die Antwort: Lobbyismus.
Wieso müssen Abgeordnete nicht jede Sach- und Geldspende offenlegen?
Wieso dürfen Abgeordnete gleichzeitig in der Industrie arbeiten?
Wieso sind Bürger*innen-Sprechstunden nicht verpflichtend.
Abgeordnete*r ist ein gut bezahlter Vollzeitjob, kein finanziell lohnendes Hobby. Alle Abgeordneten, die das anders sehen, gehören da nicht hin!
Kleiner Zusatz: Wer die Öffentlichkeit in einer Demokratie anlügt, verkennt ihren Sinn. Das Volk entscheidet und dafür braucht es die Wahrheit, sonst wählt es etwas anderes als passiert (z.B. Schuldenbremse liebe Union). Das ist nicht demokratisch.
Wieso müssen Abgeordnete nicht jede Sach- und Geldspende offenlegen?
Wieso dürfen Abgeordnete gleichzeitig in der Industrie arbeiten?
Wieso sind Bürger*innen-Sprechstunden nicht verpflichtend.
Abgeordnete*r ist ein gut bezahlter Vollzeitjob, kein finanziell lohnendes Hobby. Alle Abgeordneten, die das anders sehen, gehören da nicht hin!
Kleiner Zusatz: Wer die Öffentlichkeit in einer Demokratie anlügt, verkennt ihren Sinn. Das Volk entscheidet und dafür braucht es die Wahrheit, sonst wählt es etwas anderes als passiert (z.B. Schuldenbremse liebe Union). Das ist nicht demokratisch.
k M.
Was genau tun Sie, um gesunde Ernährung wieder in Schulen zu bringen und somit schon den jüngsten Bundesbürgern beizubringen, wie Nahrung zu Gesundheit und Wohlbefinden und somit auch zu Zufriedenheit und Frieden bei uns und weltweit beitragen kann?
Um Klimaziele einzuhalten und unsere Welt, wie wir sie kennen zu retten und als für uns Menschen lebenswert zu erhalten, muss biologisch-ökölogische Nahrung wieder direkt bei uns 'vor der Haustür' erzeugt und 'um die Ecke' gekauft werden - wie unterstützen Sie und Ihre Partei dies?
Monokulturen, Pestizide, Tierfabriken...all dies muss ein Ende finden, wenn wir über LEBEN wollen - wie unterstützen Sie die Landwirte/Innen um die Lebensmittelproduktion wieder WERT-voll zu machen und dennoch Verständnis in der Bevölkerung und Erschwinglichkeit zu gewährleisten?
Politik muss nachhaltig und verlässlich auf Jahre sein.
Das 'Einstampfen' von Windenergie und Biogas, welches teils ganze Dörfer direkt vor Ort versorgt, muss rückgängig gemacht und dauerhaft erhalten bleiben!!!!
Um Klimaziele einzuhalten und unsere Welt, wie wir sie kennen zu retten und als für uns Menschen lebenswert zu erhalten, muss biologisch-ökölogische Nahrung wieder direkt bei uns 'vor der Haustür' erzeugt und 'um die Ecke' gekauft werden - wie unterstützen Sie und Ihre Partei dies?
Monokulturen, Pestizide, Tierfabriken...all dies muss ein Ende finden, wenn wir über LEBEN wollen - wie unterstützen Sie die Landwirte/Innen um die Lebensmittelproduktion wieder WERT-voll zu machen und dennoch Verständnis in der Bevölkerung und Erschwinglichkeit zu gewährleisten?
Politik muss nachhaltig und verlässlich auf Jahre sein.
Das 'Einstampfen' von Windenergie und Biogas, welches teils ganze Dörfer direkt vor Ort versorgt, muss rückgängig gemacht und dauerhaft erhalten bleiben!!!!
Peter W.
Warum steht auf keiner Verpackung, wieviel Landstraße und Autobahn dieses Stück Fleisch hinter sich hat?
Mechthild Lattorff
Welche Möglichkeiten sieht die Bundesregierung, um die notwendige Unterstützung für die WHO zu erhöhen und die Kürzungen in ihrem eigenen Entwicklungshilfeprogramm wieder zurückzunehmen?
Monika W.
Mich interessiert wie die Bundesregierung dazu steht, das alle Menschen Zugang zu gesunden Nahrungsmittel haben. (Hunger bekämpfen)
Das die Nahrungsmittelindustrien keine Werbung für ungesunde Nahrungsmittel machen kann, um die Konsumenten zu täuschen. (Betrifft Zusatzstoffe in Fertigprodukten.)
Findet eine gerechte und nachhaltige Agrarpolitik statt?
Wie werden die Klimaziele umgesetzt?
Viele Grüße Monika
Das die Nahrungsmittelindustrien keine Werbung für ungesunde Nahrungsmittel machen kann, um die Konsumenten zu täuschen. (Betrifft Zusatzstoffe in Fertigprodukten.)
Findet eine gerechte und nachhaltige Agrarpolitik statt?
Wie werden die Klimaziele umgesetzt?
Viele Grüße Monika
Beatrix R.
Mich interessiert, was unsere Bundesregierung sofort unternimmt, dass hoch kalorienhaltige Nahrungsangebote so auch in den Regalen der Geschäfte gekennzeichnet bzw. als Angebot reduziert werden und gleichzeitig gesunde
Lebensmittel, kalorienärmere Lebensmittel beworben und und von der Bevölkerung finanziert werden können.
Ziel ist eine Verbesserung der Gesundheit aller Generationen!
Lebensmittel, kalorienärmere Lebensmittel beworben und und von der Bevölkerung finanziert werden können.
Ziel ist eine Verbesserung der Gesundheit aller Generationen!
Karin Leisten
Bitte erklären Sie mir, warum immer mehr arme Leute an die "Tafel" verwiesen werden, diese aber selbst dafür sorgen müssen, woher die Nahrungsmittel kommen und diese knappen Ressourcen auf immer mehr Empfänger verteilen müssen.
anonym
In vielen Lebensmitteln ist zu viel Zucker enthalten. Als VerbraucherIn kann ich jedoch nicht bestimmen, wie viel darin enthalten ist. In Großbritannien gibt es eine Zuckersteuer und seitdem ist dort der Zuckerverbrauch gesunken. Können wir auch eine Zuckersteuer einführen?
Wenn weiterhin so viel Zucker in den Lebensmitteln enthalten ist, dann generieren wir später hohe Kosten im Gesundheitssystem, weil viele Menschen dann DiabetikerInnen sein werden. Mit nur einem kleinen Becher Joghurt habe ich den Tagesbedarf eines Erwachsenen in der Regel schon fast gedeckt. Es ist unmöglich, die empfohlene Tagesmenge Zucker auch nur annähernd einzuhalten.
Wenn weiterhin so viel Zucker in den Lebensmitteln enthalten ist, dann generieren wir später hohe Kosten im Gesundheitssystem, weil viele Menschen dann DiabetikerInnen sein werden. Mit nur einem kleinen Becher Joghurt habe ich den Tagesbedarf eines Erwachsenen in der Regel schon fast gedeckt. Es ist unmöglich, die empfohlene Tagesmenge Zucker auch nur annähernd einzuhalten.
Pia Z.
Jährlich verlieren wir über 100 Millionen Hektar fruchtbaren Bodens - bereits 9 % der deutschen Gesamtfläche sind betroffen, was vor allem durch Monokulturen und Überdüngerung passieren kann.
Welche Maßnahmen gedenkt die Bundesregierung zu treffen, um dagegen vorzugehen?
Welche Maßnahmen gedenkt die Bundesregierung zu treffen, um dagegen vorzugehen?
anonym
In vielen Produkten ist Palmfett enthalten, obwohl es Alternativen gibt (bei Schokolade z. B. Kakaobutter). Für Palmfett werden Regenwälder abgeholzt, was klimaschädigend ist. Zudem steht Palmfett im Verdacht krebsauslösend zu sein und den Krebs bei Ausbruch zu beschleunigen. Würden Sie sich bitte für ein Verbot von Palmfett in Lebensmitteln einsetzen?
Susanne L.
Da das Gesetz zum Pestizidverbot gekippt wurde, frage ich mich: „warum werden Bio Betriebe, die auf Pestizide und Co. verzichten, nicht viel mehr subventioniert und unterstützt?“
Danke Susanne
Danke Susanne
Henriette Lattorff
Die Bundesregierung plant massive Kürzungen im Bereich der weltweiten humanitären Hilfe. Millionen Menschen sind aufgrund von Hungersnöten und Kriegen auf der Flucht. Die Einwanderung der Ärmsten nach Europa ist ebenfalls nicht erwünscht. Bitte erläutern Sie diesen Widerspruch. Welchen Beitrag plant die Bundesregierung langfristig, um den Hunger in der Welt zu beseitigen. In welcher Rolle sieht sie sich.
Ingrid S.
Mit der Besteuerung von superreichen Deutschen könnte die Bundesregierung endlich die Armut in Deutschland bekämpfen.
Karla S.
Wie vereinbaren die CDU/CSU-POlitiker:innen das "Christlich" in ihrem Namen mit ihren politischen Handlungen, d.h. z.B. die sog. Entwicklungshilfe zu marginalisieren und gleichzeitig die Wirtschafts- und Finanzinterressen in den Vordergrund zu rücken?
Annekatrin K.
Wie könnte es gelingen, dass Lebensmittel, die bei Ladenschluss übrig sind in Supermärkten, Kantinen, Bäckereien usw. sinnvoll verwendet werden (Mitarbeiter, Bedürftige, Kinderküchen, ...)?
Die Verschwendung ist überall und nach meiner Recherche scheitert es oft an bürokratischen Hürden...
Die Verschwendung ist überall und nach meiner Recherche scheitert es oft an bürokratischen Hürden...
anonym
Ich verstehe nicht wirklich, wie es für einen echten biologischen und politischen Menschen möglich ist, dass Vergiftung von Luft, Boden und Wasser überhaupt eine Position sein kann. Das entspricht doch einer Selbst-Vernichtung durch immer größere Gift-Verdichtung?????
Mich interessiert: Wie kommt es zu dieser politischen Haltung????
Mich interessiert: Wie kommt es zu dieser politischen Haltung????
Hans-Ulrich Ultsch
Wenn die Armutsgrenze bei ca. 1300€ liegt, warum müssen dann Leute die im Monat 1100 € Rente bekommen dann noch Steuern zahlen.
Es wäre doch viel verständlich zu sagen: Unter der Armutsgrenze wird nichts an Steuern erhoben. Dann könnte man auch das Fi-Amt entlasten.
Scheinbar ist das alle aber nicht gewollt
Es wäre doch viel verständlich zu sagen: Unter der Armutsgrenze wird nichts an Steuern erhoben. Dann könnte man auch das Fi-Amt entlasten.
Scheinbar ist das alle aber nicht gewollt
anonym
Auf sämtlichen Stufen (Landwirtschaft, Großhandel, Einzelhandel, Handwerk (Bäcker, Metzger)) werden sehr, sehr viele Lebensmittel weggeworfen, während die Tafeln immer mehr Menschen zu versorgen haben. Ist es hier möglich, dass die Abgabe von abgelaufenen Lebensmitteln verändert wird, damit weniger weggeworfen wird? Das Mindesthaltbarkeitsdatum heißt nicht Verfallsdatum. Das heißt jetzt nicht, dass Menschen, arm sind, minderwertigere Lebensmittel erhalten sollen. Es geht darum, gerade in den Zeiten des Klimawandels die Lebensmittelverschwendung zu minimieren.
Außerdem darf es nicht sein, dass die Tafeln nur auf Spenden angewiesen sind. Der Staat hat dafür zu sorgen, dass die armen Leute in unserem Land nicht hungern müssen. Was werden Sie hier tun bei den beiden Punkten?
Außerdem darf es nicht sein, dass die Tafeln nur auf Spenden angewiesen sind. Der Staat hat dafür zu sorgen, dass die armen Leute in unserem Land nicht hungern müssen. Was werden Sie hier tun bei den beiden Punkten?
Ingrid L.
Warum werden die ergaunerten 66 CumCum- und CumEx-Milliarden nicht endlich zurückgefordert??
Brauchen wir diese nicht dringend für legitime Projekte?
Brauchen wir diese nicht dringend für legitime Projekte?
Silke M.
Warum greift die Politik nicht regulierend in die Preisbestimmung der Supermarktkonzerne ein? Obst, Gemüse und Fleisch werden zu immer billigeren Preisen "rausgehauen", aber die Bauern bekommen kaum etwas davon. Alles muss jederzeit ( Erdbeeren im Winter?!) und billig zur Verfügung stehen; die Ausbeutung des Planeten, der Menschen, die das erarbeiten und das immense Tierleid werden nicht verändert, nur damit Supermarktkonzerne sich weiter bereichern. Landwirte düngen weiter massiv die Böden, setzten Pestizide ein, um weiterhin massenhaft Erträge zu erwirtschaften, um konkurrenzfähig zu bleiben, was aber nur den Konzernen Vorteile bringt.
Und trotzdem habe viele Menschen nicht genug Geld, um sich gesund und ausreichend zu ernähren. Gesundheit und Klimaschutz Herr Merz, wie wollen Sie das in Einklang bringen?
Nur in einem gesunden Körper steckt eine fleißige Arbeitskraft ;-)
Und trotzdem habe viele Menschen nicht genug Geld, um sich gesund und ausreichend zu ernähren. Gesundheit und Klimaschutz Herr Merz, wie wollen Sie das in Einklang bringen?
Nur in einem gesunden Körper steckt eine fleißige Arbeitskraft ;-)
Ferdinand D.
Was wird alles exportiert: Altkleider, Fleischreste, Müll.... sieht die Bundesregierung nicht, dass dadurch die jeweils einheimische Produktion gefährdet und die weltweite Verschmutzung von Land und Wasser steigt und zur neuen Bedrohung dort und hier wird?
Birgitta Marquardt-Meer
Es gab in vergangenen Zeiten, bevor die Politik sich auf die Arbeit der Tafeln ausruhte, Lebensmittelbanken, um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln in Krisenzeiten sicher zu Stellen. Warum wird darauf nicht mehr zurpckgegriffen. Warum entzieht sich der Staat dueser wichtigen Aufgabe?
Tafeln wurden gegründet, um der Lebensmittelverschwendung zu begegnen, nicht um Armut zu manifestieren. Warum glaubt der Staat, Menschen der Armut zu überlassen, sei angemessener als Ursachen der Armut zu beseitigen? Und das sogar in sogenannten guten vergangenen Jahren?
Tafeln wurden gegründet, um der Lebensmittelverschwendung zu begegnen, nicht um Armut zu manifestieren. Warum glaubt der Staat, Menschen der Armut zu überlassen, sei angemessener als Ursachen der Armut zu beseitigen? Und das sogar in sogenannten guten vergangenen Jahren?
Max Stadler
Ich würde gerne wissen, ob die Bundesregierung Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung d.h. hin zu möglichst 100%iger Nutzung produzierter Lebensmittel unternehmen möchte.
Jutta Z.
Was wollen Sie unternehmen gegen die Spekulation mit Lebensmitteln? Wie können Sie gewährleisten,
dass auch die Ärmsten sich Grundnahrungsmittel wie Brot, Kartoffeln und Nudeln leisten können?
Für wirklich gesundes Essen brauchen die auch Zugang zu frischem Gemüse und Obst, auch gerne zweite oder dritte Wahl!
dass auch die Ärmsten sich Grundnahrungsmittel wie Brot, Kartoffeln und Nudeln leisten können?
Für wirklich gesundes Essen brauchen die auch Zugang zu frischem Gemüse und Obst, auch gerne zweite oder dritte Wahl!
Christine H.
Ich möchte wissen, ob Sie das Ziel haben Lebensmittelverschwendung rigorus zu verhindern. Außerdem sollten Sie sich dafür einsetztn, dass die Ernährung gesund, erschwinglich und ohne riesige Gewinne für die großen Konzerne möglich ist. Die Erzeuger sollten mehr Unterstützung bekommen.
Gabriele P.
Ich hätte folgende Fragen:
Was will die Bundesregierung tun, dass alle Menschen zumindest wissen, was gesunde Ernährung ist und wie wichtig Regionalität, Saisonalität und Biologi?
Wie wird sie uns alle unterstützen, dem ausufernden ungesunden Angebot zu widerstehen und statt dessen zu gesunden Lebensmitteln zu greifen?
Was will sie tun, dass Lebensmittelkonzerne keine ungesunde "Ernährung" mehr anbieten (dürfen)?
Vielen Dank!
Was will die Bundesregierung tun, dass alle Menschen zumindest wissen, was gesunde Ernährung ist und wie wichtig Regionalität, Saisonalität und Biologi?
Wie wird sie uns alle unterstützen, dem ausufernden ungesunden Angebot zu widerstehen und statt dessen zu gesunden Lebensmitteln zu greifen?
Was will sie tun, dass Lebensmittelkonzerne keine ungesunde "Ernährung" mehr anbieten (dürfen)?
Vielen Dank!
Danielle Jacquemien
Warum kümmert sich die Bundesregierung nicht darum den Lebensmittelkonzernen zu verbieten gesundheitsschädliche Stoffe in unsere Nahrung zu verarbeiten und warum gibt es kein Gesetz zur Volldeklaration an Stoffen die enthalten sind?
Frank Zintl
Ich will dass z.B. das Containern auf eigene Gefahr erlaubt und nicht mehr strafrechtlich verfolgt wird. Weiterhin will ich dass es für Lebensmittelhändler bei unverkäuflichen, aber noch geniessbaren Lebensmitteln eine Ablieferpflicht an die Tafeln gibt. Unverdorbene Essensreste aus der Gastronomie sollten in der Nutztierhaltung verfüttert werden dürfen. Lebensmittel der Handelsklasse B sollten nicht mehr den Verbrauchern vorenthalten, sondern zu günstigeren Preisen angeboten werden. Für absolute Grundnahrungsmittel fordere ich eine Subvention. Ggf. könnten die Lebensmittelhändler diese notwenigen Lebensmittel auch durch Preisumschichtungen subventionieren, indem sie z.B. hochpreisigere Luxusprodukte im Preis noch etwas mehr anheben. Die Käufer dieser Produkte dürften darunter kaum leiden. Obst und Gemüse sollten durch Preismschichtungen billiger gemacht und Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Zucker oder gesättigten Fetten stattdessen teurer gemacht werden: ei Obst+Gemüsebonus, ein Fett+Zuckermalus.
Gabriele Müller
Warum lässt die Bundesregierung (und auch die EU) noch immer zu, dass die Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen (gesunde Böden, Artenvielfalt, gesundes Klima) vergiftet und zerstört, obwohl es längst Konzepte für eine ökologische, nachhaltige Landwirtschaft gibt, bzw. die Einbindung der Bauern in Natur- und Landschaftsschutz, Klimaschutz und Artenvielfalt (finanziell gefördert)?
Die Profitinteressen der Agrarkonzerne werden hier rücksichtslos durchgesetzt gegen die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe und zu Lasten unserer aller Gesundheit.
Die Profitinteressen der Agrarkonzerne werden hier rücksichtslos durchgesetzt gegen die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe und zu Lasten unserer aller Gesundheit.
Walter Moritz
Die Erde hat mit ihrer Fülle lebensspendender Nahrung schon immer für das Wohl der Menschen gesorgt. Dieses universelle Recht darf einer Wachstumsideologie und gewinnstrebenden Wirtschaft nicht geopfert werden!
Nicole Verhoeven
Sehr geehrte Damen und Herren,
die grenzenlose Ungerechtigkeit des Rechts auf Nahrung ist aktueller denn je. Der Klimawandel treibt das Problem voran. Ich wünsche mir von der deutschen Regierung, dass die Probleme zuerst im eigenen Land angegangen werden. Die Tafeln sind keine langfristige Lösung. Die Menschen müssen fair bezahlt werden bzw. von Ihrer Rente leben können, damit man die Tafeln erst gar nicht in Anspruch nehmen muss. Wie können Sie dieses Problem lösen?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
die grenzenlose Ungerechtigkeit des Rechts auf Nahrung ist aktueller denn je. Der Klimawandel treibt das Problem voran. Ich wünsche mir von der deutschen Regierung, dass die Probleme zuerst im eigenen Land angegangen werden. Die Tafeln sind keine langfristige Lösung. Die Menschen müssen fair bezahlt werden bzw. von Ihrer Rente leben können, damit man die Tafeln erst gar nicht in Anspruch nehmen muss. Wie können Sie dieses Problem lösen?
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Karin Fischer
Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen, um die Steigerung des Welthungers und den riesigen Umweltschaden der Produktion tierischer Nahrungsmittel drastisch zu reduzieren?
sabine harker
zum thema 'hilfe zur selbsthilfe' interessiert mich besonders:
welche projekte werden, z. b. afrika, geplant und/oder umgesetzt, um durch die gewinnung von solarenergie, mehr eigenständigkeit für die entsprechenden länder zu erlangen?
die steigende nutzung der resource 'verläßliche sonnenenergie', würde sich positiv auf das weltklima auswirken und somit die steigenden, enormen kosten der (teils irreversiblen) klimaschäden, senken.
das würde ich einen 'deal' nennen!
welche projekte werden, z. b. afrika, geplant und/oder umgesetzt, um durch die gewinnung von solarenergie, mehr eigenständigkeit für die entsprechenden länder zu erlangen?
die steigende nutzung der resource 'verläßliche sonnenenergie', würde sich positiv auf das weltklima auswirken und somit die steigenden, enormen kosten der (teils irreversiblen) klimaschäden, senken.
das würde ich einen 'deal' nennen!
anonym
Wie möchte die Bundesregierung sicherstellen, dass auch in Zukunft genügend sauberes Trinkwasser für die Bevölkerung bleibt und wie möchte sie sicherstellen, dass die Landwirtschaft trotz Klimawandel in Deutschland und Europa eine Zukunft hat?
Anja H.
Wer sind Ihre Berater bei den Themen Ernährungssicherheit, Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz? Gehören neben der Agrarlobby, Chemie- und Lebensmittelkonzernen etc. auch Umweltverbände, humanitäre Organisationen und Vereine, Verbraucherschützer und andere dazu, die die Rechte von Mensch, Tier und Natur vertreten und - wenn ja . welche?
Thomas Geißler
Ich möchte von der Regierung wissen:
was die Regierung in Deutschland, nicht im Ausland, tun will, damit es in D keine Obdachlosen (ausser denen, die so leben wollen) mehr gibt. Dass diese Leute genügend zu essen haben.
Was die Regierung dagegen tun will, dass Kinder morgens ohne Frühstück in die Schule müssen.
Was die Regierung dagegen unternehmen will, dass in D nicht jedes Jahr zig tausend Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen werden.
Was die Regierung dafür tun will, dass die deutsche Landwirtschaft profitabler wird und Deutschland nicht von einer Lebensmittelindustrie abhängig wird. Damit auch die Bauern wieder Spaß an ihrer Arbeit haben und nicht durch ständig neue Vorschriften gegängelt werden.
Was die Regierung tun will, dass auf deutschen Tellern gutes, natürliches und gesundes Essen liegt und nicht irgendwelcher genveränderter Mist.
was die Regierung in Deutschland, nicht im Ausland, tun will, damit es in D keine Obdachlosen (ausser denen, die so leben wollen) mehr gibt. Dass diese Leute genügend zu essen haben.
Was die Regierung dagegen tun will, dass Kinder morgens ohne Frühstück in die Schule müssen.
Was die Regierung dagegen unternehmen will, dass in D nicht jedes Jahr zig tausend Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen werden.
Was die Regierung dafür tun will, dass die deutsche Landwirtschaft profitabler wird und Deutschland nicht von einer Lebensmittelindustrie abhängig wird. Damit auch die Bauern wieder Spaß an ihrer Arbeit haben und nicht durch ständig neue Vorschriften gegängelt werden.
Was die Regierung tun will, dass auf deutschen Tellern gutes, natürliches und gesundes Essen liegt und nicht irgendwelcher genveränderter Mist.
Klaus Belger
Zunächst darf ich ihnen meine Stimmung mitteilen. Aktuell bin ich immer noch ein zufriedener Deutscher!! Ich habe mir aus meiner Lebenserfahrung als sogenanntes Nachkriegskind folgende Aussage bzw. Projekt angelegt:
"Wertschätzung vor Wertschöpfung" Dieses habe ich als 76 jähriger mit 4 Kinder und 8 Enkelkiner auch gelebt. Deshalb auch als Projekt (steht sogar an meinem Balkon) weil man es sich immer wieder vor Augen halten sollte und auch danach Leben. Es hat mich besonderst aktuell gefreut, das es in die Politische Diskussion genommen wurde: "Nachhaltigkeit statt Hofgröße" das ist der richtige Weg und sollte auch im Zusammenhang mit Hunger in der Welt weltweit beachtet werden. Es wird ja auch spetziell im ZDF, auch auf meine Intutiton, vieles in Bild und Zahlen, erklärt. Massenanbau, Monokulturen usw. dienen nur der Wertschöpfung und veändern das Weltklima!!
"Wertschätzung vor Wertschöpfung" Dieses habe ich als 76 jähriger mit 4 Kinder und 8 Enkelkiner auch gelebt. Deshalb auch als Projekt (steht sogar an meinem Balkon) weil man es sich immer wieder vor Augen halten sollte und auch danach Leben. Es hat mich besonderst aktuell gefreut, das es in die Politische Diskussion genommen wurde: "Nachhaltigkeit statt Hofgröße" das ist der richtige Weg und sollte auch im Zusammenhang mit Hunger in der Welt weltweit beachtet werden. Es wird ja auch spetziell im ZDF, auch auf meine Intutiton, vieles in Bild und Zahlen, erklärt. Massenanbau, Monokulturen usw. dienen nur der Wertschöpfung und veändern das Weltklima!!
Lothar Rennert
Wann wird die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel abgechafft und warum kann ich sie nicht bei der
Steuererklärung angeben?
Steuererklärung angeben?
Klaus Belger
Wie möchte die Regierung "Wertschätzung vor Wertschöpfung" begleiten und überwachen?
Wie soll "Nachhaltigkeit statt Hofgröße" beleitet und überprüft werden?
Wie soll Wertschätzung generell zum Ausdruck gebracht werden. Aktuell geht es eher ins provokatieve Verhalten!
Wie soll "Nachhaltigkeit statt Hofgröße" beleitet und überprüft werden?
Wie soll Wertschätzung generell zum Ausdruck gebracht werden. Aktuell geht es eher ins provokatieve Verhalten!
anonym
Warum wird die Mehrwertsteuer nicht reformiert?Wenig Aufwand aber ein großer Nutzen für Alle. MwSt für gesunde Lebensmittel abschaffen,überall wo zuviel Zucker,zuviel Salz drin ist MwSt auf 19%+,Luxusgüter,wie Alkohol,Sekt etc MwSt rauf auf 25%+.So braucht's auch keine Subventionen für Gastrobetriebe,und welcher Geringverdiener geht Essen im Restaurant?
Mfg Mariatou
Mfg Mariatou
Gabriele V.
Klimaschutz ist Menschenschutz. Dies betrifft Äcker, Bauern genauso wie die Entsiegelung von Böden in Städten und Gemeinden. Wann fangen sie endlich damit an? Warum wir immer weiter in fossile Energien investiert, obwohl dies dem Klima und damit der gesamten Bevölkerung schadet? Warum ist ihnen ihr Amtseid so wenig wert, liebe Politiker?
Es heisst "Schaden von der Bevölkerung abwenden", nicht noch größeren Schaden verursachen!
Es heisst "Schaden von der Bevölkerung abwenden", nicht noch größeren Schaden verursachen!
Angelika S.
Sehr geehrter Herr Merz,
Wie stellen Sie sich eine gesunde Ehrnährung da , auch im Zeichen von Klimawandel. Sind Menscjen mit gerringeren Einkommen weniger Wert als Menschen mit guten Einkommen?
Wie stellen Sie sich eine gesunde Ehrnährung da , auch im Zeichen von Klimawandel. Sind Menscjen mit gerringeren Einkommen weniger Wert als Menschen mit guten Einkommen?
Claus S.
Monokultur am besten noch Genmanipuliertes Gemüse das ist unverantwortlich für jeden der kämpfen muss seine Familie satt zu bekommen
Ihr schreibt euch alle Sozialstaat auf die Fahne dann handelt danach
Die Wähler erwarten Lösungen keine Debatten die jahrelang nichts bringen
Ihr schreibt euch alle Sozialstaat auf die Fahne dann handelt danach
Die Wähler erwarten Lösungen keine Debatten die jahrelang nichts bringen