
Die mächtige Lobby internationaler Agrarkonzerne beeinflusst Klima-, Landwirtschafts- und Ernährungspolitik weltweit. Wer davon profitiert, ist klar: die Konzerne. Die Verlierer*innen? Verbraucher*innen und Kleinbäuer*innen weltweit.
Im Rahmen unserer Kampagne „Gesicht zeigen gegen Hunger. Menschenrechte statt Konzerninteressen“ haben wir euch gefragt: Welche Botschaft habt ihr an die Agrarlobby? Was regt euch an unserem kaputten Ernährungssystem auf? Eure Antworten findet ihr hier.
- Sortieren nach...
- Standard
- Neueste zuerst
- Älteste zuerst
Steffi F.
Geraldine H.
Ich sehe nicht ein im Supermarkt bei geringem Eigenbudget die Wahl zu haben zwischen ungesund und FastFood. Lebensmittel, Grundnahrungsmittel wie Obst und Gemüse etc. dürfen nicht unerschwinglich sein für riesige Bevölkerungsgruppen.
Ted P.
Die Agrarlobby und "Lebensmittel"Industrie haben einen vollkommen unvertretbaren Einfluss auf die Gestaltung des Marktes, der Gesetze und Regeln und der Art der Ernährung, welche die Menschen angeboten bekommen sowie auf die Behandlung von Tieren und der Zukunftsfähigkeit der Böden. Bei so essentiellen Themen müssen Gesundheit, Wohlbefinden und Zukunftsfähigeit die Hauptkriterien für Entscheidungen abgeben. Wie können Konzerne daran interessiert sein? Was für ein Hohn, wenn sie aber trotzdem so viel Einfluss haben?
anonym
Ökolandbau für ALLE -JETZT! Und weniger Lebensmittel wegwerfen, das sichert langfristig unsere Ressourcen und unsere Gesundheit. Denn erst wenn alles vergiftet wurde, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann...
anonym
In unseerer heutigen Welt geht es nur noch um Geld ,Gewinnmaximierung, Gier, Macht. Wo bleibt die Menschlichkeit, Sinn für Nachhaltigkeit, Erhalt der Erde?
anonym
Gesunde Lebensmittel sollten eigentlich selbstverständlich sein. Alexander Pisarev starb, nachdem er Wassermelone gegessen hatte. Er wurde nur 33 Jahre alt. Die Todesursache von Anna R. von Rosenstolz ist unbekannt. Eine Aufklärung dieser mysteriösen Todesfälle würde Licht ins Dunkel bringen und uns weiterhelfen, um ähnliche Todesfälle zu verhindern. Spielt die Ernährung hier eine Rolle? Transparenz wäre angebracht und überfällig.
Regine H.
Schluss mit der Ernährungsdiktatur - ich möchte selbst entscheiden, was ich anpflanze, an Saatgut weitergebe oder esse!
anonym
Guten Tag,
ich bin sehr entsetzt darüber, dass Konzerne mehr Mitbestimmungsrecht haben als die Verbraucher, dass die Politik zu wenig transparent macht, wer auf ihre Entschidung Einfluss nimmt.
Es kann nicht sein, dass die LM -Preise steigen und die Konzerne dadurch Gewinne machen!!
ich bin sehr entsetzt darüber, dass Konzerne mehr Mitbestimmungsrecht haben als die Verbraucher, dass die Politik zu wenig transparent macht, wer auf ihre Entschidung Einfluss nimmt.
Es kann nicht sein, dass die LM -Preise steigen und die Konzerne dadurch Gewinne machen!!
Doris R.
Es gibt ein Buch aus den 80er Jahren mit dem Titel: "Hunger wird gemacht".
Wie wichtig ist der einzelne Mensch und dessen Wohlbefinden für die Konzerne?
Wie wichtig ist der einzelne Mensch und dessen Wohlbefinden für die Konzerne?
anonym
Wir fordern:
- mehr Einsatz für unser Recht auf Nahrung!
- Menschenrechte vor die Interessen der Agrarindustrie!
- Ein faires und ökologisches globales Ernährungssystem!
- mehr Einsatz für unser Recht auf Nahrung!
- Menschenrechte vor die Interessen der Agrarindustrie!
- Ein faires und ökologisches globales Ernährungssystem!
Edith E.
Dass wir mit der Abschaffung der Massentierhaltung den Hunger in der Welt stoppen können ist längst bekannt. Dass wir jetzt, dank Herrn Söder einen Landwirtschaftsminister haben der die Billigfleisch-produktion fördert ist nicht akzeptabel. Herr Söder wird von Steuergeldern bezahlt. Grünenbashing gehört mit Sicherheit nicht zu seinem Aufgabengebiet. Klimaschutz ist eine der dringendsten Aufgaben die jetzt mit Hochdruck umgesetzt werden müssen.
Eckhard Hoppe
So dolle verdienen die Konzerne nun doch nicht. Der Kurs der Bayer-Aktie ist erbärmlich!
anonym
Wir haben von eurer kapitalistischen Geldgier genug! Menschen statt Konzerne! Kriminelle Unternehmen stoppen und zur Rechenschaft ziehen!
Renate Antonie Krause
Landwirte müssen ihr Leben finanzieren können wie alle anderen auch. Menschen, die in Grundsicherung leben müssen sich gesunde Lebensmittel, die nach Standrads für eine gesunde Umwelt produziert wurden, leisten können. Was wir nicht mehr brauchen sind Agrarkonzerne deren einziges Augenmerk auf die Profite gerichtet ist. Wir brauchen keine Täuschungen in der Lebensmittelindustrie! Wir fordern gesunde Nahrungsmittel, für alle finanzierbar. Dann können wir auch die Gesundheitskosten langfristig senken!
Nina S.
Ich habe es satt, dass nicht alle Menschen satt werden von den Nahrungsmitteln die aber in ausreichender Menge erzeugt werden, die aber nicht für alle erschwinglich sind. Es kriegen manche ihren Hals nicht voll genug und andere schauen aus der Wäsche.
Tragt dazu bei, dass gute biologische Lebensmittel für alle verfügbar sind.
Tragt dazu bei, dass gute biologische Lebensmittel für alle verfügbar sind.
Vincent S.
Meine Großeltern haben den Krieg miterlebt und haben mir immer gesagt, dass kein Essen weggeworfen werden darf. Als Kind und Jugendlicher hatte ich auch auf vieles verzichten müssen, häufig auch auf gute gesunde Lebensmittel, daher werfe ich auch heute keine Lebensmittel weg, obwohl ich inzwischen zu den besser Verdienenden in diesem Lande gehöre.
Es ist enttäuschend, dass die Denkweise "Lebensmittel dürfen nicht weggeworfen werden" von überprivilegierten Menschen nicht geteilt wird. Auch wenn es Lebensmittel sind, die nie auf ihrem Tisch standen, tragen sie die Verantwortung dafür wie viel Überproduktion stattfindet.
Selbst das Rückrat zu haben sich gegen eine Überproduktion von Lebensmitteln zu stellen und sich für mehr Gerechtigkeit einzusetzen bedarf zwar Mut, den nicht jeder hat, aber man fühlt sich besser und wird vielleicht mal glücklich sein, wenn man sieht, was man bewirkt hat und das ohne sich die Taschen nur selbst voll zu machen.
Es ist enttäuschend, dass die Denkweise "Lebensmittel dürfen nicht weggeworfen werden" von überprivilegierten Menschen nicht geteilt wird. Auch wenn es Lebensmittel sind, die nie auf ihrem Tisch standen, tragen sie die Verantwortung dafür wie viel Überproduktion stattfindet.
Selbst das Rückrat zu haben sich gegen eine Überproduktion von Lebensmitteln zu stellen und sich für mehr Gerechtigkeit einzusetzen bedarf zwar Mut, den nicht jeder hat, aber man fühlt sich besser und wird vielleicht mal glücklich sein, wenn man sieht, was man bewirkt hat und das ohne sich die Taschen nur selbst voll zu machen.
Monika F.
Wir brauchen keine Nahrungsmittel, sondern LEBENSmittel. Leben ist nur möglich im Einklang mit der Natur. Zur Stärkung der noch verbliebenen Anzahl von Kleinbauern kaufe ich in Hofläden und ansonsten nur noch Bio-Lebensmittel, weil durch Bio-Aufzucht und Bio-Anbau automatisch die Natur ohne Ausbeutung erhalten werden kann. In der Natur hängt alles mit allem zusammen. Jede Fliege, Mücke, Vogel, Biene etc. sind immer in einem naturverträglichen Verhältnis vorhanden, solange der Mensch keine Spezies vergiftet.
Mira Saathoff
Essen geht uns alle an!
Wir bauchen Lebenmittel, die
- gesund sind
- die Umwelt nicht schädigen
- Tieren kein Leid zufügen
- deren Inhaltsstoffe
gekennzeichnet sind
Wie brauchen keine
Lobbyverbände, die sich auf
Kosten der
Verbraucher*innen, der
Landwirtschaft und der
Umwelt bereichern, und uns
mit Hilfe von Werbelügen in die Irre führen!
Wir bauchen Lebenmittel, die
- gesund sind
- die Umwelt nicht schädigen
- Tieren kein Leid zufügen
- deren Inhaltsstoffe
gekennzeichnet sind
Wie brauchen keine
Lobbyverbände, die sich auf
Kosten der
Verbraucher*innen, der
Landwirtschaft und der
Umwelt bereichern, und uns
mit Hilfe von Werbelügen in die Irre führen!
Andrea S.
Nahrungsmittel sollten in unseren Köpfen wieder Lebensmittel werden. Sie sollten in ökologischer Kreislaufwirtschaft entstehen, wo in gesunden Böden gesunde Saat keimt - mit Hilfe vieler Arten heran wächst und gleichermaßen viele Arten ernährt.
anonym
Früher sagte der Volksmund: "Friss oder stirb!" Heute ist die Realität: "Friss und stirb".
Kai Pingel
"How can we dance when our earth is turnin’?
How do we sleep while our beds are burnin’?"
Songtext aus 'Beds are Burning' von 'Midnight Oil' v aus dem Jahr 1987!
How do we sleep while our beds are burnin’?"
Songtext aus 'Beds are Burning' von 'Midnight Oil' v aus dem Jahr 1987!
anonym
Wir leben in einer Welt, in der der Markt mittlerweile mehr Macht hat als die Politik, als der Mensch. Der Kapitalismus hat seine Sonnentage hinter sich und bringt nun seine hässliche Fratze zum Vorschein - mathematisch vollkommen logisch. Entweder wir ändern dieses System oder wir sehen den Untergang der Werte als Preis für die systembedingte Gewinnmaximierung vor unseren Augen weiter geschehen. Daher hilft an dieser Stelle nur ein lautes NEIN! Und zu diesem rufe ich alle Menschen und damit auch die Agrarlobby auf. Das Leben zählt und nicht der Materialismus für den wir uns ausverkaufen.
anonym
CDU heißt christlich demokratisch!
Was bitte ist an Aktionärsprofit und hungernden Kindern christlich und demokratisch?
Was bitte ist an Aktionärsprofit und hungernden Kindern christlich und demokratisch?
Christina H.
Ich finde es menschenverachtend, das unsere Nahrung so vergiftet wird, Tiere unsägliches Leid ertragen müssen, unsere Welt zugunsten einiger Weniger zerstört wird. Eigentlich ist genug für Alle da, aber eher wird Nahrung vernichtet, als sie denen zukommen zu lassen, die sie nötig haben. Denkt denn von diesen Habgierigen , die sicher auch Familie haben, keiner an unsere Nachkommen? Geld kann man weder atmen noch essen oder trinken!
Martina W.
Wir müssen zurückkehren, zur Nachhaltigkeit! Weg von Massentierhaltung hin zum Bauern, der ökologisch Agrarprodukte anbaut und Viehzucht betreibt, ohne gestresste und beengt untergebrachte Tiere. Fleisch, was wieder schmecken soll.
Abbau von Überproduktion, keine Verschwendung von Ressourcen!
Abbau von Überproduktion, keine Verschwendung von Ressourcen!
Beate F.
Nahrung ist das erste Mittel, das uns gesund erhalten soll. Deshalb muss Nahrung gesund sein und nicht verseucht mit Zucker, Salz, Glutamat, anderen Zusatzstoffen oder Antibiotika und Hormonen in Fleischprodukten. Auch die Produktion muss so gestaltet sein, dass die Böden gesund bleiben und nicht ausgelaugt werden, die Tiere müssen sich artgerecht bewegen dürfen.
Weissagung der Cree: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Wir alle! sind Teil der biologischen und ökologischen Kreisläufe und müssen unsere Verbundenheit mit ihnen pflegen!
Weissagung der Cree: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Wir alle! sind Teil der biologischen und ökologischen Kreisläufe und müssen unsere Verbundenheit mit ihnen pflegen!
Angélique W.
Agrarlobby, ihr vegiftet unsere Böden, misshandelt und ermordet unsere Tiere und das alles nur für euren Profit. Und trotzdem erzählt ihr euren Kindern und Enkeln dass ihr sie liebt? Ihr liebt nur die Macht und das Geld, die Zukunft euer Nachfahren und der Erde ist euch egal.
Dorothe T.
Es macht mch sehr wütend, dass Agrarkonzerne ihre Gewinne weiter maximieren und dabei skrupellos den Hunger von Menschen in Kauf nehmen. Politische Entscheidungsträger tragen Mitverantwortung, weil sie zulassen, dass diese Konzerne Einfluss auf politische Entscheidungen haben und damit die in erster Linie ihre eigenen Interessen vertreten.
anonym
Agrarkonzerne wie Cargril und Bayer dürfen nicht unserer Lebensgrundlage unserer langfristig bestimmen. Die Bodenfruchbarkeit, die Biodiversität, die Unbezahrbarkeit der Dienste unserer besteubenden Insekten, die Gesundheit von Landwirten und Verbraucher dürfen nicht Opfer kurzfristiger Kapitalinteressen werden.
anonym
Mich regt auf, dass Konzerne mehr Mitbestimmungsrecht haben als Verbraucher, dass die Politik zu wenig transparent macht, wer auf ihre Entscheidungen Einfluss nimmt und dass Lebensmittelpreise steigen, während Konzerne Profite einfahren!
Ingrid B.
Immer noch ernähren die Armen die Reichen - so dass die einen noch ärmer und die anderen immer reicher werden.
Frank H.
Ich habe es satt, dass die Natur zerstört wird, die Insekten durch Pestizide immer weniger werden und dadurch (und durch andere Ausbeutung und Zerstörung der Natur) das natürliche Gleichgewicht aus den Fugen gerät, Tier- und Pflanzenarten bedroht sind oder schon ausgestorben sind, "Nutztiere" immer noch unter schrecklichen Umständen gehalten werden und anderswo Menschen für einen Hungerlohn arbeiten, damit die Konzerne fetten Profit machen und hier alles im Überfluss vorhanden ist und vieles dann sogar in der Tonne landet.
Achim G.
Nahrung und Wasser ist ein Menschenrecht! Wir haben genug auf unserem Planeten für alle. Es muss nur gerecht verteilt werden! Stoppt Ackergifte, Wasserverschmutzung, Massentierhaltung und letztendlich auch den Klimawandel.
Die Menscheit muss sich doch endlich mal weiterentwickeln. Weg von der Profitgier, dem Streben nach Macht und Kapital.
Ich stelle mir immer vor, wie "Außerirdische" auf uns blicken würden...zum einen würden die uns Auslachen, oder? Wtf, wollen die mit ihrem "Geld", dass nur auf ihrem kleinen blauen, wenn auch wunderschönen - aber nicht mehr lange :( - Planeten etwas wert ist? Verrückt diese Erdenbewohner! Und zugleich täten wir ihnen vielleicht Leid und sie würden mit bedauern feststellen, dass es wieder eine der Zivilisationen ist, die dem Untergang geweiht ist - und sich doch so wichtig nehmen! Dann würden sie weiterreisen...
Die Menscheit muss sich doch endlich mal weiterentwickeln. Weg von der Profitgier, dem Streben nach Macht und Kapital.
Ich stelle mir immer vor, wie "Außerirdische" auf uns blicken würden...zum einen würden die uns Auslachen, oder? Wtf, wollen die mit ihrem "Geld", dass nur auf ihrem kleinen blauen, wenn auch wunderschönen - aber nicht mehr lange :( - Planeten etwas wert ist? Verrückt diese Erdenbewohner! Und zugleich täten wir ihnen vielleicht Leid und sie würden mit bedauern feststellen, dass es wieder eine der Zivilisationen ist, die dem Untergang geweiht ist - und sich doch so wichtig nehmen! Dann würden sie weiterreisen...
Heidi H.
Ich habe es satt, durch meine teuer bezahlten aber vergifteten und gepanschten Lebensmittel krank zu werden. Die Menschen werden immer kränker, die Krankenkassen machen Milliarden Verluste. Agrarlobby/ Konzernchefs müssen an diesen Folgekosten beteiligt werden. Irgendwann werden auch Konzernchefs und deren Abkömmlinge begreifen müssen, dass man Geld nicht essen kann.
René Hofmann
Die Agrarlobby ist zu einer unmöglichen Krücke in der Gesellschaft verkommen. Sie macht uns vor, im Interesse der Ernährung zu handeln. Tatsächlich aber handelt sie in ihrem eigenen Interesse der Reichtumsvermehrung in der Teppichetage. Schämt Euch!!!
johan c.
Die lobbyisten sollen sich schaemmen für ihre destructieve Arbeit auf kosten der consumer und seinen Gesundheit
Hanna P.
Die Agrarlobby soll sich in ihren verseuchten, ausgelaugten Grund und Boden schämen. Pestizide, Herbizide und Fungizide machen uns alle krank. Gewinnsucht und Gier zerstoeren was noch von der Natur uebrig ist. Bis alles dahin ist und es wird kommen Zaehneklappern und Weinen vor Hunger. Dann hilft auch Geld nix mehr. Der grosse Knall wird bald kommen, wenn nix mehr auf den Boeden waechst, durch Auslaugung und Klimawandel, da koennen se dann soviel Chemie zuschuetten, wie se wollen, des wird auch nix mehr helfen. Und ehe wir alle am Hungertod sterben, gibt's erstmal noch Krieg und Hass ums letzte Kruemelchen Brot und den letzten Tropfen Wasser. Na dann: Guten Appetit!
anonym
Eigentlich ist so klar, dass ökologischer Landwirtschaft ohne Pestizideinsatz möglich ist, umweltschonend, klimafreundlich und enkeltauglich. Doch was wird gefördert???
Ich wünsche mir Unterstützung der Bauern und Bäuerinnen, die unser Land auf die klimafreundliche Zukunft vorbereiten und der Konsumenten, die bio, regional, fair und saisonal einkaufen. Das kann doch nicht so schwer sein.
Ich wünsche mir Unterstützung der Bauern und Bäuerinnen, die unser Land auf die klimafreundliche Zukunft vorbereiten und der Konsumenten, die bio, regional, fair und saisonal einkaufen. Das kann doch nicht so schwer sein.
Fokke Zimmermann
Mich regt auf, daß Konzerne mehr Mitbestimmungsrecht haben als Verbraucher, daß die Politik zu wenig transparent macht, wer auf ihre Entscheidungen Einfluß nimmt, und daß Lebensmittelpreise tseigen, während Konzerne Profite einfahren.
Sarah H.
Es ist bestimmt richtig cool, viel Einfluss zu haben und sich mit Macht und Geld abzusichern. Ich kann mir vorstellen, dass das Beweggründe sind, sich so in die Weltpolitik einzumischen, wie Sie als Agrarlobby das tun.
Bitte bedenken Sie, dass auch andere Menschen Sicherheit brauchen. Für einige bedeutet das: selbst die Lebensmittel essen zu können, die sie anbauen. Weniger Verschwendung von Lebensmitteln, sondern Weitergabe an bedürftige Menschen.
Wir sitzen im selben Boot!
Denken Sie daher auch an das Wohl der anderen Menschen auf diesem Planeten.
Das bedeutet in Ihrem Fall, Macht abzugeben.
Herzlichen Dank <3
Bitte bedenken Sie, dass auch andere Menschen Sicherheit brauchen. Für einige bedeutet das: selbst die Lebensmittel essen zu können, die sie anbauen. Weniger Verschwendung von Lebensmitteln, sondern Weitergabe an bedürftige Menschen.
Wir sitzen im selben Boot!
Denken Sie daher auch an das Wohl der anderen Menschen auf diesem Planeten.
Das bedeutet in Ihrem Fall, Macht abzugeben.
Herzlichen Dank <3
Christoph Latour
Verbraucher sollten zukünftig mehr Mitspracherecht habej als Konzerne!
Friederike S.
Mich ärgert, dass den großen Konzernen von der Politik die Macht eingeräumt wird, auf Kosten der Natur, der Landwirte und der Verbraucher ihre Gewinne zu generieren! Viel Chemie, Gentechnik, Maschinen zugunsten der Produktsteigerung, aber zum Schaden unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Kann man Geld am Ende essen?? Eine konsequente Umstellung auf ökologische Landwirtschaft wäre das Mittel der Wahl!
Jan Hammerschmidt
Was mich am Ernährungssystem besonders aufregt:
Dass Landwirt*innen weltweit unterbezahlt und unter Druck stehen, während Konzerne Milliardengewinne machen.
Dass wir weltweit genug Nahrung produzieren, aber Millionen hungern – weil Verteilung und Machtverhältnisse ungerecht sind.
Dass unser System Krankheiten und Umweltzerstörung verursacht – durch Überdüngung, Pestizide, Monokulturen und Tierleid.
Dass kleinbäuerliche Strukturen verdrängt werden, obwohl sie die nachhaltigere und gerechtere Alternative sind.
Meine Forderung:
Ein Ernährungssystem, das auf Gerechtigkeit, Gemeinwohl und planetaren Grenzen basiert – nicht auf Profiten für wenige.
Dass Landwirt*innen weltweit unterbezahlt und unter Druck stehen, während Konzerne Milliardengewinne machen.
Dass wir weltweit genug Nahrung produzieren, aber Millionen hungern – weil Verteilung und Machtverhältnisse ungerecht sind.
Dass unser System Krankheiten und Umweltzerstörung verursacht – durch Überdüngung, Pestizide, Monokulturen und Tierleid.
Dass kleinbäuerliche Strukturen verdrängt werden, obwohl sie die nachhaltigere und gerechtere Alternative sind.
Meine Forderung:
Ein Ernährungssystem, das auf Gerechtigkeit, Gemeinwohl und planetaren Grenzen basiert – nicht auf Profiten für wenige.
Aneta Ivanova Vasileva
Sehr geehrte Damen und Herren,
das was mich traurig macht ist, das wir in Jahr 2025 immer noch
Menschen haben die von Hunger sterben,Weltweit!!!
Das kann nicht sein, dass Politiker
Gesetze machen die Reiche noch Reicher macht und zulassen das
JEDER 13 Sekunden eine KIND von Hunger STIRBT!!!
Große Agrarpolitik Weltweit wäre die ganze Welt von Hunger RETTEN (Statt Aufrüstung,Einfach ABRÜSTUNG WELTWEIT,FRIEDEN und GERECHTIGKEIT für ALLE MENSCHEN!!!)
Das ist keine Gute POLITIK WELTWEIT LEIDER-DENKEN SIE,
BITTE DARAN AN ALLE MENSCHEN!!!
POLITIKER WELTWEIT,BITTE
MACHEN SIE POLITIK FÜR DIE
MENSCHHEIT NICHT GEGEN SIE!!!
DENKEN SIE DARAN,DIE MENSCHEN HABEN EUCH VERTRAUT,ENTÄUSCHEN SIE SIE NICHT,SAIEN SIE SCHLAU,
LERNEN SIE NICHT NUR VON EUERE FEHLER,SONDERN VON DEN FEHLER DER ANDEREN
MENSCHEN!!!
WERDEN SIE MENSCHEN,
SAIEN SIE MENSCHEN UND
BLEIBEN SIE MENSCHEN!!!
MIT RESPEKT
ANETA IVANOVA VASILEVA
das was mich traurig macht ist, das wir in Jahr 2025 immer noch
Menschen haben die von Hunger sterben,Weltweit!!!
Das kann nicht sein, dass Politiker
Gesetze machen die Reiche noch Reicher macht und zulassen das
JEDER 13 Sekunden eine KIND von Hunger STIRBT!!!
Große Agrarpolitik Weltweit wäre die ganze Welt von Hunger RETTEN (Statt Aufrüstung,Einfach ABRÜSTUNG WELTWEIT,FRIEDEN und GERECHTIGKEIT für ALLE MENSCHEN!!!)
Das ist keine Gute POLITIK WELTWEIT LEIDER-DENKEN SIE,
BITTE DARAN AN ALLE MENSCHEN!!!
POLITIKER WELTWEIT,BITTE
MACHEN SIE POLITIK FÜR DIE
MENSCHHEIT NICHT GEGEN SIE!!!
DENKEN SIE DARAN,DIE MENSCHEN HABEN EUCH VERTRAUT,ENTÄUSCHEN SIE SIE NICHT,SAIEN SIE SCHLAU,
LERNEN SIE NICHT NUR VON EUERE FEHLER,SONDERN VON DEN FEHLER DER ANDEREN
MENSCHEN!!!
WERDEN SIE MENSCHEN,
SAIEN SIE MENSCHEN UND
BLEIBEN SIE MENSCHEN!!!
MIT RESPEKT
ANETA IVANOVA VASILEVA
Ute R.
Ich habe mir die Kommentare der anderen Leute, die vor mir hier geschrieben haben durchgelesen. Zugegeben nicht alle. Aber einen habe ich gefunden, der mich beeindruckt hat: geschrieben hat... Christine P.
Da ich diese ganze Preistreiberei, Umweltbelastung, Konzerninteressen nicht unterstützen will, bin ich schon seit knapp 40 Jahren Selbstversorgerin, Veganerin und kaufe den Rest jahreszeitlich im örtlichen Biohandel dazu. Auf sehr vieles kann ich verzichten, bzw. selbst herstellen. Z.B. Wäsche waschen mit getrockneten Kastanien anstatt Waschmittel uvm.
Alle anderen sagen zwar deutlich was sie fordern, nur wer ist selbst bereit bei sich anzufangen und mit "eigenen Händen" in seinem eigenen Leben etwas zu verändern.
Also wär gibt seinen gut bezahlten Job auf, um in einem Bio-Betrieb harte körperlich Arbeit zu verrichten und das für eine geringe Bezahlung. Oder wer würde anstatt in den Urlaub zu fliegen, ein paar Tage opfern um auf dem Feld bei großer Hitze Unkraut zu jäten?
Doch nur jemand, der sein bisheriges Leben hinterfragt und sich seine Heuchelei eingesteht.
Ich höre immer der Einzelne kann nichts tun. Dabei sind wir feige und haben Angst davor etwas zu verändern und so lange werden sich die Konzerne zurücklehnen und über unsere Forderungen nur lachen, weil wir uns mit unseren vermeindlichen Bedürfnissen abhänig von ihnen gemacht haben.
.......Sehr geehrte Konzernchefs und euere abgesandten Meister der Manipulation (Lobbyisten), wir leben alle auf nur einer Erde und auch wenn ihr und vor allem euere Kinder mit goldenen Löffeln esst, wenn ihr nichts ändert, werden auch euere Teller leer bleiben, auch euere Kinder kein sauberes Wasser mehr haben und keine Schatten mehr finden, weil die Natur gestorben ist und unsere Lebensgrundlage durch die "Krönung" der Schöpfung zerstört wurde. Und egal welche Reichtümer angesammelt werden, das letzte Hemd hat keine Taschen.
Da ich diese ganze Preistreiberei, Umweltbelastung, Konzerninteressen nicht unterstützen will, bin ich schon seit knapp 40 Jahren Selbstversorgerin, Veganerin und kaufe den Rest jahreszeitlich im örtlichen Biohandel dazu. Auf sehr vieles kann ich verzichten, bzw. selbst herstellen. Z.B. Wäsche waschen mit getrockneten Kastanien anstatt Waschmittel uvm.
Alle anderen sagen zwar deutlich was sie fordern, nur wer ist selbst bereit bei sich anzufangen und mit "eigenen Händen" in seinem eigenen Leben etwas zu verändern.
Also wär gibt seinen gut bezahlten Job auf, um in einem Bio-Betrieb harte körperlich Arbeit zu verrichten und das für eine geringe Bezahlung. Oder wer würde anstatt in den Urlaub zu fliegen, ein paar Tage opfern um auf dem Feld bei großer Hitze Unkraut zu jäten?
Doch nur jemand, der sein bisheriges Leben hinterfragt und sich seine Heuchelei eingesteht.
Ich höre immer der Einzelne kann nichts tun. Dabei sind wir feige und haben Angst davor etwas zu verändern und so lange werden sich die Konzerne zurücklehnen und über unsere Forderungen nur lachen, weil wir uns mit unseren vermeindlichen Bedürfnissen abhänig von ihnen gemacht haben.
.......Sehr geehrte Konzernchefs und euere abgesandten Meister der Manipulation (Lobbyisten), wir leben alle auf nur einer Erde und auch wenn ihr und vor allem euere Kinder mit goldenen Löffeln esst, wenn ihr nichts ändert, werden auch euere Teller leer bleiben, auch euere Kinder kein sauberes Wasser mehr haben und keine Schatten mehr finden, weil die Natur gestorben ist und unsere Lebensgrundlage durch die "Krönung" der Schöpfung zerstört wurde. Und egal welche Reichtümer angesammelt werden, das letzte Hemd hat keine Taschen.
Thomas Fricke
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe große Sorgen, dass wir durch unser Wirtschaften mit unseren zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht zurecht kommen wenn wir weiter so handeln wie bisher!
Es braucht ein großes Umdenken in der Wirtschaftswelt, damit WIR UNSERE natürlichen Ressourcen nicht weiter in den Abfall werfen, anstatt diese effektiv zu nutzen!
Auch hierfür ist ein naturnaher Umgang mit allem nötig!
Ich bitte Sie darum, sich dafür mit all Ihrer menpower einzusetzen!
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Fricke
ich habe große Sorgen, dass wir durch unser Wirtschaften mit unseren zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht zurecht kommen wenn wir weiter so handeln wie bisher!
Es braucht ein großes Umdenken in der Wirtschaftswelt, damit WIR UNSERE natürlichen Ressourcen nicht weiter in den Abfall werfen, anstatt diese effektiv zu nutzen!
Auch hierfür ist ein naturnaher Umgang mit allem nötig!
Ich bitte Sie darum, sich dafür mit all Ihrer menpower einzusetzen!
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Fricke
Marten Peereboom
Ist es moralisch vertretbar, ein Brot zu stehlen, um nicht zu verhungern? Natürlich. Kann es somit moralisch sein, Brot, das Leute brauchen, um nicht zu verhungern, für sich zu behalten, nur um den eigenen Profit ein wenig zu steigern?
Tötung durch Vernachlässigung ist auch Mord.
Oh, sorry, das sollte lustig sein. Okay.
Wie viele Industrielobbyisten braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Maximal null. Industrielobbyisten sitzen lieber im Dunkeln und sorgen dafür, dass wir das alle tun müssen.
Tötung durch Vernachlässigung ist auch Mord.
Oh, sorry, das sollte lustig sein. Okay.
Wie viele Industrielobbyisten braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Maximal null. Industrielobbyisten sitzen lieber im Dunkeln und sorgen dafür, dass wir das alle tun müssen.
C Pickard
Es ist dringend Zeit Gerechtigkeit und Transparenz in die Agrarlobby bringen.
Lebensmittel dürfen nicht patentiert werden! Und auch nicht genetisch modifiziert werden. Das geht gegen die grundsätzlichen Menschenrechte. Es kann nicht sein dass bestimmte Konzerne Riesengewinne machen während der Hunger auf der Welt steigt. Alle Menschen müssen Zugang zu gutem und bezahlbaren Saatgut/Essen/ Medizin etc haben.
Lebensmittel dürfen nicht patentiert werden! Und auch nicht genetisch modifiziert werden. Das geht gegen die grundsätzlichen Menschenrechte. Es kann nicht sein dass bestimmte Konzerne Riesengewinne machen während der Hunger auf der Welt steigt. Alle Menschen müssen Zugang zu gutem und bezahlbaren Saatgut/Essen/ Medizin etc haben.
anonym
Mich regt auf, dass Konzerne mehr Mitbestimmungsrecht haben als Verbraucher, dass die Politik zu wenig transparent macht, wer auf ihre Entscheidungen Einfluss nimmt und dass Lebensmittelpreise steigen, während Konzerne Profite einfahren!
Ingrid Tschorn
Jean Ziegler hat mir die Augen geöffnet zu diesem Thema. Hunger und Unterernährung töten mehr Menschen als alle Kriege. Ernährung ist Menschenrecht und darf nicht der Profitgier von Konzernen zum Opfer fallen!
Vor 25 Jahren haben ich angefangen mich mehr mit unserer Nahrung auseinander zusetzen. Durch Krankheit meiner Tochter. Wir haben mehr naturbelassene (bio) Lebensmittel gekauft und ich hab eine Ausbildung zur Gesundheitsberaterin GGB ( nach Max Otto Bruker) gemacht um mehr zu erfahren.
Es fehlt einfach an Aufklärung und Bewusstsein der Menschen.
Die Agrarwirtschaft würde gar nicht so mächtig sein, wenn viele regionale beim Bauern um die Ecke einkaufen und samenfeste pflanzen- Vielfalt kaufen würden.
Wir Menschen werden immer bequemer mit unserer lebensweise. Jeder von uns kann selber entscheiden und was verändern - wir haben die Stärke dazu.
Was ich wahrnehme ist das viele Menschen es wie die Lobbyisen machen und sich ebenfalls bereichern wollen um immer mehr zu haben. Das is ja schließlich schick und dann wird man anerkannt- du hast ja was geschaffen.
Doch wie gesagt jeder von uns - auch du- kannst was verändern.
Sei zu Frieden und dankbar mit dem was du hast. Viele Menschen leben gar nicht mehr. Sie gehen arbeiten und arbeiten und arbeiten für die Lobbyisten- meistens.
Ich gehe viel sehr viel beim (bio) Bauen um decke einkaufen, es ist ES mir einfach wert, mit gesunden frischen pflanzlichen Lebensmitteln usw. Zu versorgen.
Bei uns kommt viel frisches Gemüse usw. Auf den Tisch. Ich Koche jeden Tag frisch, backe meine vollkorn brote selber...
In meinen Kochkursen sagen dann die leute wann soll ich das denn noch alles machen.
Frage: was ist dir wichtiger?
Fertigprodukte und co. Oder schmackhaftes gesundes essen.
Die Industrie egal welche möchte 💰 Geld verdienen und produziert schnelles fertig Essen für viele- is ja einfacher. Schmeckt vielleicht noch wenn man sich dran gewöhnt hat. Sind ja viele Zusatzstoffe drin, damit es schmeckt.
Ihr seht jeder kann sich entscheiden, wenn er unterstützen möchte.
Ich habe mich entschieden. Ich unterstützte den bio- Bauen vor Ort.